Der stille Sturm: Mein Weg aus der Panik

· epubli
Ebook
79
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Panikstörungen können dein Leben stark beeinflussen, wenn du plötzlich und scheinbar ohne erkennbaren Grund intensive Angstattacken erlebst. Eine Panikstörung zeichnet sich durch wiederkehrende, unerwartete Panikattacken aus, die von intensiven körperlichen und psychischen Symptomen begleitet werden. Es fühlt sich so an, als würde dein Körper auf Alarm schalten, obwohl keine reale Bedrohung vorhanden ist. Wenn du unter einer Panikstörung leidest, hast du vielleicht das Gefühl, die Kontrolle über deinen Körper und deine Emotionen zu verlieren, was die Angst vor einer weiteren Attacke nur noch verstärken kann. In diesem Text möchte ich dir eine Einführung in das Thema Panikstörungen geben, damit du besser verstehst, was diese Störung ausmacht und wie sie sich äußert. Eine Panikattacke ist eine plötzliche Episode intensiver Angst oder Unbehagens, die innerhalb weniger Minuten ihren Höhepunkt erreicht. Während einer solchen Attacke kannst du eine Vielzahl von Symptomen erleben, wie zum Beispiel Herzrasen, Schweißausbrüche, Zittern, Atemnot, ein Engegefühl in der Brust oder sogar das Gefühl, ohnmächtig zu werden. Diese körperlichen Symptome sind oft so intensiv, dass du das Gefühl haben könntest, einen Herzinfarkt zu erleiden oder "verrückt zu werden". Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen während einer Panikattacke den Drang verspüren, sofort aus der Situation zu fliehen oder Hilfe zu suchen, weil sie Angst haben, dass ihnen etwas Schlimmes passiert.

About the author

Autorin für Ratgeber und Sachbücher

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.