Karma: Und wie es auf unser Leben wirkt

· epubli
Ebook
60
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Karma ist ein Begriff, der oft verwendet wird, aber nicht immer verstanden wird. Du hast vielleicht schon Sätze gehört wie: "Das kommt auf dein Karma zurück" oder "Karma wird das schon regeln". Diese Aussagen zeigen, dass Karma in unserer modernen Welt ein populäres Konzept ist – eines, das sowohl als moralische Instanz als auch als Erklärung für Glück und Unglück dient. Doch was steckt wirklich hinter diesem alten Konzept? Um Karma richtig zu verstehen, lohnt es sich, einen Blick auf seine Ursprünge und seine tiefere Bedeutung zu werfen. Ursprung und Bedeutung des Begriffs Das Wort "Karma" stammt aus dem Sanskrit und bedeutet übersetzt "Handlung" oder "Tat". Doch Karma ist mehr als nur das, was du tust. Es beschreibt auch die Auswirkungen deiner Handlungen – die Spuren, die du in der Welt hinterlässt. In den traditionellen Lehren des Hinduismus, Buddhismus und Jainismus ist Karma ein grundlegendes Prinzip, das die Verbindung zwischen Ursache und Wirkung beschreibt.

About the author

Autorin für Ratgeber und Sachbücher

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.