Die relationale Gestalt von Kirche: Der Beitrag der Netzwerkforschung zur Kirchentheorie

· Kohlhammer Verlag
Ebook
370
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Für die religiöse Praxis und das kirchliche Leben sind zwischenmenschliche Interaktionen und soziale Kontakte von großer Bedeutung. Sie sind wichtig sowohl für Individuen als auch für kirchliche Angebote und letztlich für das Funktionieren kirchlicher Organisation insgesamt. Die systematische Analyse sozialer Netzwerke liefert neue Einsichten für den kirchentheoretischen Diskurs der Gegenwart: zum Vorkommen von Religiosität in Alltagsnetzwerken, zur gesellschaftlichen Funktion von Religion als Sozialkapital sowie zur Bedeutung von Sozialkontakten für das kirchliche Leben. Die empirische Untersuchung zeigt u. a. auf, welche Rolle soziale Netzwerke dabei spielen, Teilnehmer und ehrenamtliche Mitarbeiter zu gewinnen, die Geselligkeit in Kirchengemeinden zu entwickeln, Menschen in Krisen zu unterstützen und als Kirche in die gesellschaftliche Öffentlichkeit hineinzuwirken. Ausgehend von der Analyse konkreter Netzwerkphänomene verändert sich das grundsätzliche Verständnis davon, was Kirche ist.

About the author

Dr. Felix Roleder, ev. Theologe und Soziologe, wurde mit dieser Arbeit an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen promoviert.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.