Flexible Automatisierung der Konstruktion und Fertigung elektrischer Leitungssätze

· iwb Forschungsberichte Buch 12 · Springer-Verlag
E-Book
183
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Automatisierung der Fertigung und Montage elektrischer Leitungssätze gilt als ein noch weitgehend ungelöstes Problem. Lohnkostenanteile von über 50 % sind charakteristisch für die Fertigung von Kabelbäumen. Ihre Komplexität und Variantenvielfalt stellt neben der wirtschaftlichen auch die technische Realisierbarkeit von Automatisierungsansätzen in Frage. Einen Ausweg aus diesem Dilemma bietet die Einführung alternativer Verdrahtungstechniken im Produktbereich zusammen mit der flexiblen, rechnerintegrierten Automatisierung im Produktionsbereich. Es wurde deshalb ein Modell zur flexibel automatisierten Kabelbaumherstellung entwickelt. Globale Zielsetzung war die Darstellung einer Möglichkeit zur durchgängigen Rechnerunterstützung von der Konstruktion bis zur Montage. Es wurden Methoden entwickelt, um aus einfachen textuellen und symbolischen Vorgaben unter Heranziehung implementierter Konstruktionsregeln Schaltpläne rechnergestützt zu erstellen. Aus dieser funktionalen und einer zusätzlichen geometrischen Beschreibung des Produktes werden schließlich ebenfalls rechnergestützt die Fertigungsunterlagen abgeleitet. Nach der gründlichen Untersuchung der Schneidklemmtechnik als automatisierungsfreundliche Anschlagtechnik wurden die Fertigungsprobleme an einem Pilotaufbau zur automatischen Vorfertigung und Montage von Kabelbäumen untersucht.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.