UNESCO und Internet Governance: Die globale Informations- und Wissensgesellschaft als Herausforderung für das institutionalisierte Völkerrecht

· Nomos Verlag
Ebook
441
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Wie leistet die UNESCO mit ihren Konzepten zur Informations- und Wissensgesellschaft einen Beitrag zur Internet Governance und ist dieses Handeln von völkerrechtlicher Relevanz? In der Abhandlung werden ausgewählte UNESCO-Instrumente aus menschenrechtlicher Sicht bewertet und anhand innovativer Ansätze zur rechtlichen Erfassung von Governance-Phänomenen beleuchtet. Dabei geht es auch um die Frage der Gewährleistung von Legitimation und Rechtsstaatlichkeit bei der Anwendung nicht rechtsverbindlicher und nicht rechtsförmiger Instrumente in der Internet Governance. Die Untersuchung ist im Kern völkerrechtlich ausgerichtet, jedoch wird sie in ihren konzeptionellen Grundlagen durch die Ansätze der Governance-Forschung ergänzt und bietet somit auch eine interdisziplinäre Sichtweise.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.