Während im Kinderwohnheim in Xinjiang alles normal ist, wird nach dem Tod der Leiterin des Wohnheims, Fiona, die neue Leiterin des Wohnheims ein Lehrer namens Vincent. Aufgrund von Vincents Vorliebe für Autoritäten und seiner wütenden Persönlichkeit ändern sich die Führung und die Regeln im Land Xinjiang in kurzer Zeit. Das Land basiert nun auf Interessenbeziehungen. Aufgrund der moralischen Veränderungen des Wohnheimpersonals und der Regeln ist das Kinderwohnheim in Xinjiang kein Waisenhaus mehr, sondern ein Gefängnis. Xinjiang ist mittlerweile eine Hölle für Kinder. Mit der Zeit beginnen Probleme zwischen den Kindern aufzutreten. Während die Kinder versuchen, mit der Führung zurechtzukommen, versuchen sie gleichzeitig, sich gegenseitig zu dominieren. Während die körperlich starken Kinder versuchen, Xinjiang zu dominieren, sorgen sich die schwachen Kinder darum, sich selbst zu schützen. Was ist mit Intelligenz? Was machen geistig starke Kinder? Was kann er tun?
Der 13-jährige Darcy Deanh, ein von Fiona großgezogenes Genie, erklärt dem neuen Direktor Vincent, seinem System und den von ihm auferlegten Regeln den Krieg und versucht mit perfekten Plänen, seine Freunde einen nach dem anderen aus dem Wohnheim zu holen und aus diesem Gefängnis zu retten. Allerdings werden die Geheimnisse, Kollaborationen, Drohungen und Informanten (Maulwürfe) der Herrscher im Land Deanhs Aufgabe sehr erschweren.
Bereiten Sie sich auf einen Roman vor, der den Leser auf den Kopf stellt, voller Denkspiele, viel Action und Abenteuer ist und sich wie ein Film anfühlt ...