Digital Humanities: Eine Einführung

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
370
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Computerbasierte Verfahren greifen in viele Bereiche der Geistes- und Kulturwissenschaften ein und spielen eine zunehmende Rolle in der universitären Bildung. Dieser Band bietet eine fundierte Einführung in die grundlegenden Konzepte, Methoden und Werkzeuge der Digital Humanities. Sie präsentiert Grundlagen wie Digitalisierung, Aufbau von Datensammlungen, Datenmodellierung und XML. Darüber hinaus behandelt sie Anwendungsgebiete wie Digitale Edition, Information Retrieval, Netzwerkanalyse, Geographische Informationssysteme, Simulation ebenso weiterführende Aspekte wie die Rolle der Bibliotheken, Archive und Museen sowie rechtliche und ethische Fragen.

About the author

Fotis Jannidis ist Professor für Computerphilologie und Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Würzburg.

Hubertus Kohle ist Professor für Kunstgeschichte an der LMU München.

Malte Rehbein ist Historiker und Professor für Digital Humanities an der Universität Passau.

Mit Beiträgen von: Fotis Jannidis, Harald Klinke, Hubertus Kohle, Heike Neuroth, Andrea Rapp, Malte Rehbein, Ramón Reichert, Patrick Sahle, Christoph Schöch, Eric Steinhauer, Manfred Thaller, Christian Thiess, Georg Vogeler und Armin Volkmann

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.