Bionik: Verbesserung der Natur durch Technik

· Robotikwissenschaft [German] Book 15 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Ebook
257
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

1: Bionik: Erforscht die Kernkonzepte und verbindet Biologie und Robotik für bahnbrechende Ergebnisse.

2: Biomedizintechnik: Untersucht die medizinischen Anwendungen bionischer Systeme zum Nutzen des Menschen.


3: Biomimetik: Erörtert von biologischen Systemen inspirierte Technologie zur Lösung komplexer Probleme.


4: Bioinspiriertes Computing: Analysiert Computertechniken, die auf natürlichen Prozessen basieren.


5: Janine Benyus: Porträtiert die Biomimetik-Pionierin und ihren Einfluss auf bionische Anwendungen.


6: Biorobotik: Bespricht Roboter, die biologische Funktionen nachahmen, um die Anpassungsfähigkeit zu verbessern.


7: Neuroprothetik: Erforscht Fortschritte in der Roboterprothetik für die neuronale Integration.


8: Rahul Sarpeshkar: Hebt die Beiträge dieser Schlüsselfigur zur Bionik und Biotechnik hervor.


9: Biotechnik: Untersucht die Schnittstelle zwischen Biologie und Technik in der Robotik.


10: Biomaterial: Untersucht Materialien, die von der Biologie abgeleitet oder von ihr inspiriert sind.


11: Biomimetisches Material: Konzentriert sich auf Materialien, die biologische Eigenschaften nachahmen sollen.


12: Cyborg: Betrachtet die Verschmelzung menschlicher Biologie mit Robotik zur Verbesserung von Fähigkeiten.


13: Bionik (Begriffsklärung): Klärt die Terminologie und den Umfang von „bionisch“ in verschiedenen Bereichen.


14: Biomimicry Institute: Behandelt den Einfluss der Organisation auf bioinspirierte Technologien.


15: Werner Nachtigall: Würdigt die grundlegende Arbeit des Forschers in der Biomimetik.


16: Bioinspirierte Robotik: Bespricht Roboter, die von biologischen Bewegungen und Anpassungen inspiriert sind.


17: Biomimetische Architektur: Bespricht Architektur, die von natürlichen Formen und Systemen beeinflusst ist.


18: Bioinspiration: Hebt verschiedene Anwendungen von biologisch inspiriertem Design in der Technologie hervor.


19: Bioinspirierte Photonik: Erforscht Photonik, die von biologischen visuellen Systemen inspiriert ist.


20: Biochemische Verfahrenstechnik: Erörtert biochemische Prozesse, die in Roboterfunktionen angewendet werden.


21: Biokompatibilität: Befasst sich damit, wie Bionik sicher mit der menschlichen Biologie harmonieren kann.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks