1: Cloward-Piven-Strategie – Entdecken Sie die Ursprünge und Prinzipien der Cloward-Piven-Strategie, die darauf abzielt, Sozialsysteme zu überlasten, um politische Reformen voranzutreiben.
2: Wohlfahrtsstaat – Verstehen Sie die Entwicklung und Struktur von Wohlfahrtsstaaten, die von Strategien wie Cloward-Piven bei der Bekämpfung sozialer Ungleichheiten beeinflusst werden.
3: Wohlfahrt – Gewinnen Sie Einblicke in Sozialsysteme und ihre Ziele bei der Unterstützung gefährdeter Bevölkerungsgruppen.
4: Einkommensverteilung – Analysieren Sie, wie sich Sozialpolitik auf wirtschaftliche Ungleichheiten bei der Einkommensverteilung auswirkt.
5: Garantiertes Mindesteinkommen – Untersuchen Sie das Konzept des garantierten Mindesteinkommens als mögliche Lösung für Armut im Zusammenhang mit der Cloward-Piven-Strategie.
6: Personal Responsibility and Work Opportunity Act – Untersuchen Sie die Auswirkungen dieses bahnbrechenden Gesetzes auf die Sozialhilfe und das soziale Sicherheitsnetz.
7: National Welfare Rights Organization – Erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Einfluss dieser Organisation bei der Verteidigung von Sozialhilferechten.
8: Richard Cloward – Entdecken Sie das Leben und die Beiträge von Richard Cloward, dem Mitarchitekten der Cloward-Piven-Strategie.
9: Frances Fox Piven – Erkunden Sie die Erfolge von Frances Fox Piven und ihre Partnerschaft mit Cloward bei der Sozialhilfereform.
10: Nordisches Modell – Analysieren Sie die Wirksamkeit des nordischen Modells bei der Reduzierung von Ungleichheit und Armut.
11: Negative Einkommenssteuer – Tauchen Sie ein in die negative Einkommenssteuer als Alternative zu traditionellen Sozialhilfesystemen.
12: Sozialprogramme in den Vereinigten Staaten – Überprüfen Sie verschiedene Sozialprogramme der USA und ihre Auswirkungen auf Armut und Ungleichheit.
13: Umverteilung von Einkommen und Vermögen – Verstehen Sie die Mechanismen und Auswirkungen der Umverteilung von Einkommen und Vermögen durch politische Maßnahmen.
14: Sozialschutz – Erfahren Sie mehr über Maßnahmen des Sozialschutzes, die Einzelpersonen vor wirtschaftlichen Risiken schützen.
15: Auswirkungen der Sozialhilfe auf die Armut – Untersuchen Sie Beweise dafür, wie Sozialprogramme die Armutsraten und die soziale Mobilität beeinflussen.
16: Kritik an der Sozialhilfe – Erkunden Sie Kritik an Sozialpolitiken, die sich mit Abhängigkeit und Effizienz befassen.
17: Sozialer Mindestschutz – Entdecken Sie das Konzept eines sozialen Mindestschutzes und seine Rolle bei der Sicherstellung eines grundlegenden Lebensstandards.
18: Theorie der Auswirkungen sozialer Bewegungen – Untersuchen Sie, wie soziale Bewegungen, die sich für eine Reform der Sozialhilfe einsetzen, politische Veränderungen beeinflussen.
19: Wirtschaftsdemokratie – Untersuchen Sie die Prinzipien der Wirtschaftsdemokratie und ihr Potenzial, Systeme zu verändern.
20: Familienhilfeplan – Erfahren Sie mehr über den Familienhilfeplan und seine Bedeutung in der Geschichte der US-amerikanischen Sozialhilfe.
21: Bewegungen armer Menschen – Studieren Sie die Geschichte und Auswirkungen marginalisierter Gruppen, die nach sozialer Gerechtigkeit streben.