Kurzübersicht der Kapitel:
1: 3D-Druck: Eine Einführung in die Grundlagen des 3D-Drucks und seine Bedeutung in der Robotik.
2: Selektives Lasersintern: Erkunden Sie die Technik, bei der Laser verwendet werden, um pulverförmiges Material zu festen Teilen zu sintern.
3: Stereolithografie: Erfahren Sie mehr über die erste kommerzielle 3D-Drucktechnologie, bei der UV-Licht zum Aushärten von Harz verwendet wird.
4: Organdruck: Entdecken Sie, wie 3D-Druck verwendet wird, um funktionelle biologische Gewebe und Organe zu erstellen.
5: 3D Systems: Lernen Sie die Pionierunternehmen kennen, die die Landschaft der 3D-Drucktechnologien prägen.
6: Additive Fertigung mit Elektronenstrahlen: Eine Untersuchung hochenergetischer Elektronenstrahlen für präzisen Materialauftrag.
7: Rapid Prototyping: Einblicke, wie die schnelle Modellerstellung Designprozesse und Innovationen beschleunigt.
8: Digitale Modellierung und Fertigung: Die Schnittstelle zwischen digitalem Design und physischer Produktion durch 3D-Druck.
9: Maßanfertigung: Wie 3D-Druck die Erstellung maßgeschneiderter Lösungen für individuelle Bedürfnisse ermöglicht.
10: Selektives Laserschmelzen: Ein tieferer Einblick in fortschrittliche 3D-Metalldrucktechniken mit Lasern.
11: 3D-Druck mit Pulverbett und Tintenstrahlkopf: Ein Blick auf einen Hybridansatz, der Pulver und flüssige Materialien kombiniert.
12: Schmelzfilamentfertigung: Entdecken Sie die zugänglichste 3D-Druckmethode mit thermoplastischen Filamenten.
13: Tintenstrahltechnologie: Die Rolle von Tintenstrahldruckmethoden in der Entwicklung von 3D-Druckprozessen.
14: Anwendungen des 3D-Drucks: Ein breiter Überblick über verschiedene Sektoren, die von den Fortschritten im 3D-Druck profitieren.
15: 3D-Druckverfahren: Ein vergleichender Blick auf verschiedene 3D-Druckverfahren und ihre einzigartigen Anwendungen.
16: Additive Fertigung auf Basis von Materialextrusion: Untersuchen Sie die Mechanik dieser beliebten 3D-Druckmethode.
17: Additive Fertigung durch Kaltspritzen: Erfahren Sie mehr über ein einzigartiges Verfahren, bei dem Hochgeschwindigkeitspartikeleinschläge verwendet werden.
18: Multimaterial-3D-Druck: Erkunden Sie die Komplexität und Innovationen beim Drucken mit mehreren Materialien.
19: 3D-Lebensmitteldruck: Ein spannender Blick darauf, wie der 3D-Druck die kulinarische Welt neu gestaltet.
20: Gesundheits- und Sicherheitsrisiken des 3D-Drucks: Verstehen Sie die potenziellen Risiken, die mit 3D-Drucktechnologien verbunden sind.
21: 3D-gedruckte Medikamente: Entdecken Sie die Zukunft der personalisierten Medizin durch fortschrittliche 3D-Drucktechniken.
„Dreidimensionaler Druck“ ist mehr als nur ein Buch; Es ist ein Tor zum Verständnis der Zukunft der Robotik. Erlangen Sie Wissen, das Ihre Fähigkeiten erweitert und Ihnen Türen zu neuen Möglichkeiten in diesem dynamischen Bereich öffnet.