Elektronische Stimmabgabe: Digitalisierung der Demokratie, sichere Lösungen für moderne Wahlen

· Politikwissenschaft [German] Book 174 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Ebook
255
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Entdecken Sie die Zukunft der Demokratie mit „Electronic Voting“, einem Teil der Reihe „Politikwissenschaft“. Da digitale Technologien unser Leben verändern, ist das Verständnis der elektronischen Stimmabgabe für diejenigen, denen die Integrität von Wahlsystemen am Herzen liegt, von entscheidender Bedeutung. Dieses Buch bietet Einblicke in die Mechanismen, Herausforderungen und Fortschritte elektronischer Stimmabgabesysteme weltweit.

1: Elektronische Stimmabgabe: Erkunden Sie die grundlegenden Konzepte und technologischen Fortschritte, die die elektronische Stimmabgabe prägen.


2: Wahlmaschine: Untersuchen Sie verschiedene Arten von Wahlmaschinen und ihre historische Entwicklung.


3: Elektronische Stimmabgabe in Indien: Besprechen Sie Indiens bahnbrechende elektronische Stimmabgabe, Erfolge und Herausforderungen bei der Umsetzung.


4: Elektronische Wahlmaschine: Verstehen Sie die technischen Daten, Funktionen und Sicherheit elektronischer Wahlmaschinen.


5: Stimmenzählung: Erfahren Sie mehr über verschiedene Methoden der Stimmenzählung, mit Schwerpunkt auf der Genauigkeit elektronischer Systeme.


6: Vom Wähler verifizierte Papierprüfspur: Entdecken Sie die Bedeutung von Papierprüfspuren zur Gewährleistung der Integrität und Transparenz der Stimmabgabe.


7: DRE-Wahlmaschine: Erfahren Sie mehr über Direct Recording Electronic (DRE)-Maschinen, ihr Design und ihre Rolle bei modernen Wahlen.


8: Elektronische Wahl in Estland: Untersuchen Sie Estlands Einführung, Vorteile und Sicherheitsherausforderungen der Internetwahl.


9: End-to-End-überprüfbare Wahlsysteme: Erkunden Sie Systeme, die vollständige Transparenz von der Wählerabsicht bis zur endgültigen Auszählung bieten.


10: Optisches Scan-Wahlsystem: Analysieren Sie optische Scan-Systeme und kombinieren Sie traditionelle und digitale Methoden für Zuverlässigkeit.


11: Softwareunabhängigkeit: Verstehen Sie Softwareunabhängigkeit und ihre Rolle beim Schutz der elektronischen Wahl.


12: Electronics Corporation of India Limited: Erfahren Sie mehr über die Rolle dieses Unternehmens bei der Weiterentwicklung der elektronischen Wahltechnologie in Indien.


13: Wahlreform in Florida: Untersuchen Sie Floridas Wahlreformen und Herausforderungen der elektronischen Wahl nach den Wahlen im Jahr 2000.


14: Elektronische Wahl nach Land: Vergleichen Sie die Implementierung elektronischer Wahlen in verschiedenen Ländern und achten Sie auf gemeinsame Themen und einzigartige Ansätze.


15: Risikobegrenzende Prüfung: Entdecken Sie risikobegrenzende Prüfungen als Methode zur Verbesserung der Wahlsicherheit und -genauigkeit.


16: Stimmzettelmarkierungsgerät: Tauchen Sie ein in die Vorteile von Stimmzettelmarkierungsgeräten für Wählerzugänglichkeit und -genauigkeit.


17: Wahlprüfung: Verstehen Sie die Rolle von Wahlprüfungen bei der Überprüfung elektronischer Wahlergebnisse.


18: Verified Voting Foundation: Erfahren Sie mehr über die Initiativen der Verified Voting Foundation zur Förderung sicherer elektronischer Wahlen.


19: Wahlsicherheit: Erkunden Sie die Aspekte der Wahlsicherheit und gehen Sie auf Schwachstellen und Schutzmaßnahmen ein.


20: Elektronische Wahlen in den Vereinigten Staaten: Analysieren Sie die Einführung, Herausforderungen und Zukunftsaussichten der elektronischen Wahl in den USA.


21: DRE-i mit verbesserter Privatsphäre: Entdecken Sie Fortschritte bei DRE-i-Maschinen, die die Privatsphäre und Sicherheit der Wähler verbessern.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.