Erpressung: Aufdeckung von Zwang und Korruption in Machtkämpfen

· Politikwissenschaft [German] Book 258 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Ebook
219
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Warum sollte man „Blackmail“ in Politikwissenschaft lesen?

„Blackmail“ befasst sich mit einem dunklen, aber wesentlichen Aspekt politischer Manöver, der Entscheidungen und Machtdynamiken beeinflusst. Dieses Buch untersucht Zwangstaktiken gründlich und bietet Einblicke in ihre Methoden, Konsequenzen und ethischen Auswirkungen. Das Verständnis von Erpressung hilft den Lesern, die Komplexität politischer Interaktionen und die verborgenen Kräfte zu begreifen, die sowohl öffentliche als auch private Entscheidungen beeinflussen.


Kapitelübersichten:


1: Einführung in Erpressung, Untersuchung ihrer Definition, ihres historischen Kontexts und ihrer zeitgenössischen Relevanz.


2: Unterscheidet Erpressung von Nötigung und untersucht ihre Auswirkungen auf politische Persönlichkeiten und Entscheidungen.


3: Analysiert Greenmail als finanzielle Erpressungstaktik mit Auswirkungen auf die Unternehmens- und Politikwelt.


4: Einblicke in Schutzgelderpressung, ihre Funktionsweise und ihren Einfluss auf die politische Stabilität.


5: Untersucht Erpressung mit Schwerpunkt auf Methoden, politischen Verbindungen und rechtlichen Auswirkungen.


6: Untersucht Cyberkriminalität und ihre Auswirkungen auf politische Einheiten und die nationale Sicherheit.


7: Analysiert Cyberstalking, seine psychologischen Auswirkungen auf die Opfer und seinen Einsatz zur Einschüchterung.


8: Bespricht den Anstieg von Sextortion im digitalen Zeitalter und seine verheerenden Auswirkungen auf die Karriere.


9: Untersucht unerlaubte Entwendung, ihre rechtlichen Aspekte und ihre Rolle in Erpressungsszenarien.


10: Untersucht Diebstahl, seine Verbindung zu Erpressung und seine breiteren gesellschaftlichen Auswirkungen.


11: Analysiert Raub, grenzt ihn von Erpressung ab und untersucht seine Auswirkungen auf die öffentliche Sicherheit.


12: Überblick über den Theft Act 1968 und seine Relevanz für Erpressung und Nötigung heute.


13: Diskussion über Internetsicherheit mit Schwerpunkt auf der Verhinderung von Erpressung im digitalen Bereich.


14: Untersucht Morddrohungen, ihre psychologischen und politischen Auswirkungen und ihren Zwangseinsatz.


15: Untersucht Drohungen, ihre Rolle bei Erpressung und ihre Auswirkungen auf politische Entscheidungen.


16: Untersucht terroristische Bedrohungen, ihre rechtlichen Definitionen und politischen Auswirkungen.


17: Einblicke in rechtliche Bedrohungen, ihren strategischen politischen Einsatz und ethische Überlegungen.


18: Überblick über das schottische Strafrecht im Zusammenhang mit Erpressung und seinen besonderen Aspekten.


19: Fallstudie von Amanda Todd, in der Erpressung und Cybermobbing in ihrer Geschichte analysiert werden.


20: Analyse des ISeeYou-Falls mit Schwerpunkt auf digitaler Erpressung in persönlichen und politischen Kontexten.


21: Untersuchung des Cybersex-Handels, seiner Verbindungen zur Erpressung und seiner Auswirkungen auf die Opfer.


„Blackmail“ bietet praktisches Wissen und Bestätigung und ist damit eine wichtige Ressource für Fachleute, Studenten und Enthusiasten. Entdecken Sie die verborgenen Kräfte der politischen Erpressung und wie sie unsere Welt prägen.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.