Impulsdetonationsmaschine: Wie sollen wir in 45 Minuten statt in 8 Stunden von London nach New York reisen?

· Neue Technologien In Der Luft Und Raumfahrt [German] Book 2 · Eine Milliarde Sachkundig [German]
Ebook
275
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Was ist Pulse Detonation Engine?

Ein Pulsdetonationsmotor (PDE) ist eine Art Antriebssystem, das Detonationswellen verwendet, um das Kraftstoff- und Oxidationsmittelgemisch zu verbrennen. Der Motor wird gepulst, weil das Gemisch im Brennraum zwischen jeder Detonationswelle und der nächsten erneuert werden muss. Theoretisch kann eine PDE von Unterschall bis zu einer Hyperschall-Fluggeschwindigkeit von ungefähr Mach 5 betrieben werden. Ein ideales PDE-Design kann einen thermodynamischen Wirkungsgrad haben, der höher ist als bei anderen Designs wie Turbojets und Turbofans, da eine Detonationswelle das Gemisch schnell komprimiert und Wärme bei konstantem Volumen hinzufügt . Folglich sind im Motor nicht unbedingt bewegliche Teile wie Kompressorspulen erforderlich, was das Gesamtgewicht und die Kosten erheblich reduzieren könnte. PDEs werden seit 1940 für den Antrieb in Betracht gezogen. Zu den Schlüsselthemen für die weitere Entwicklung gehören eine schnelle und effiziente Mischung von Kraftstoff und Oxidationsmittel, die Verhinderung von Selbstzündung und die Integration mit einem Einlass und einer Düse.


Bis heute wurde noch keine praktische PDE in Produktion genommen, aber mehrere Prüfstandstriebwerke wurden gebaut und eines wurde erfolgreich in ein langsames Demonstrationsflugzeug integriert, das 2008 im Dauerflug mit PDE-Antrieb flog. Im Juni 2008 wurde die Defence Advanced Research Projects Agency (DARPA) hat Blackswift vorgestellt, das mit dieser Technologie Geschwindigkeiten von bis zu Mach 6 erreichen sollte


Ihre Vorteile


(I) Einblicke und Validierungen zu den folgenden Themen:



Kapitel 1: Pulse Detonation Engine
Kapitel 2: Nuclear Pulse Propulsion
Kapitel 3: Rotierende Detonation Engine
Kapitel 4: AIMStar
Kapitel 5: Antimaterie- katalysierter nuklearer Pulsantrieb
Kapitel 6: Antimaterie-Rakete
Kapitel 7: Nukleare elektrische Rakete
Kapitel 8: Atomkraft im Weltraum
Kapitel 9: Nuklearantrieb
Kapitel 10: Kernwärmerakete
Kapitel 11: Projekt Pluto
Kapitel 12: Kernspaltungsrakete


(II) Beantwortung der öffentlichen Top-Fragen zum Pulsdetonationsmotor.
(III) Praxisbeispiele für den Einsatz des Pulsdetonationsmotors in vielen Bereichen.
(IV) 17 Anhänge zur kurzen Erläuterung , 266 neue Technologien in jeder Branche, um ein umfassendes 360-Grad-Verständnis der Technologien von Impulsdetonationsmotoren zu erhalten.


Für wen ist dieses Buch geeignet?


Profis, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Bastler und diejenigen, die über das Basiswissen oder die Informationen für jede Art von Impulszündmotor hinausgehen möchten.

About the author

Fouad Sabry ist ehemaliger Regionalleiter der Geschäftsentwicklung für Anwendungen bei HP. Er schloss 1996 seinen Bachelor of Science in Computersystemen und Automatisierungstechnik ab und erwarb zwei Masterabschlüsse an der University of Melbourne (UoM) in Australien. 2008 erlangte er einen Master of Business Administration (MBA) und 2010 einen Master of Management in Information Technology (MMIT). Fouad verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationstechnologie und Telekommunikation und arbeitete für lokale, regionale und internationale Unternehmen wie Vodafone und IBM. 2013 kam er zu HP und trug zur Geschäftsentwicklung in zahlreichen Märkten bei. Derzeit ist Fouad Unternehmer, Autor, Futurist und Gründer der Initiative One Billion Knowledge (1BK).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.