Nanorobotik-Einführung in das Konzept der Nanoroboter und ihre potenziellen Anwendungen in der Medizin und anderen Branchen.
DNA-Nanotechnologie-Erforscht die Verwendung von DNA als Baumaterial für Nanostrukturen mit medizinischen Anwendungen.
Anwendungen der Nanotechnologie-Konzentriert sich auf den Einsatz von Nanotechnologie in der Arzneimittelverabreichung, Diagnostik und Krankheitsbehandlung.
Nanotechnologie-Bietet ein umfassenderes Verständnis der Rolle der Nanotechnologie in verschiedenen Bereichen, vom Ingenieurwesen bis zum Gesundheitswesen.
Nanomedizin-Erörtert die Integration von Nanotechnologie in die Medizin, die zur Entwicklung effizienterer Behandlungen führt.
Biohybrider Mikroschwimmer-Detaillierte Beschreibung des Aufbaus und der Funktion von biohybriden Mikroschwimmern, die in biologischen Umgebungen navigieren können.
Nanobiotechnologie-Konzentriert sich auf die Verschmelzung von Nanotechnologie und Biotechnologie, die zu innovativen medizinischen Lösungen führt.
Molekulare Maschine-Erforscht molekulare Maschinen, die spezifische Aufgaben im Nanomaßstab erfüllen und die Medizin revolutionieren können.
K. Eric Drexler-Hebt die Beiträge von K. Eric Drexler hervor, einem Pionier auf dem Gebiet der molekularen Nanotechnologie.
Nanoskaliger plasmonischer Motor-Untersucht die Mechanik und potenziellen Anwendungen nanoskaliger plasmonischer Motoren in der Medizin und darüber hinaus.
Ambarish Ghosh-Erörtert die bahnbrechende Forschung von Ambarish Ghosh im Bereich der Nanorobotik und ihre Auswirkungen auf die Medizin.
Nanoelektronik-Konzentriert sich darauf, wie Nanoelektronik die Zukunft der medizinischen Diagnostik und Medizintechnik prägt.
DNA-Origami-Erforscht die Rolle von DNA-Origami bei der Schaffung komplexer Nanostrukturen für medizinische und technologische Anwendungen.
Nanomotor-Untersucht die Entwicklung und potenziellen Anwendungen von Nanomotoren, die für Arzneimittelverabreichungssysteme von entscheidender Bedeutung sind.
Joseph Wang-Erörtert die Beiträge von Joseph Wang zur Nanomedizin, insbesondere zur Bioelektronik.
Mikroschwimmer-Erforscht die Rolle von Mikroschwimmern in der gezielten Arzneimittelverabreichung und die Zukunft medizinischer Behandlungen.
Nanotechnologie in der Belletristik-Untersucht die Darstellung von Nanotechnologie in der Belletristik und ihren Einfluss auf die Forschung in der Praxis.
Simone SchürleFinke-Beleuchtet Simone SchürleFinkes Arbeit in der Nanorobotik, insbesondere in medizinischen Anwendungen.
Robert Freitas-Konzentriert sich auf Robert Freitas' Pionierarbeit in der Nanomedizin und die Zukunft medizinischer Nanoroboter.
Nanokapsel-Bespricht die Entwicklung von Nanokapseln für eine effiziente Medikamentenverabreichung, eine der vielversprechendsten medizinischen Anwendungen der Nanotechnologie.
Molekulare Nanotechnologie-Schließt das Buch mit einer Erkundung der Zukunft der molekularen Nanotechnologie und ihres Potenzials ab, das Gesundheitswesen zu revolutionieren.