1: Push Poll â Untersuchen Sie die UrsprĂŒnge, Methodik und Ethik hinter Push Polling, einem Instrument zur Beeinflussung des WĂ€hlerverhaltens.
2: Meinungsumfrage â Unterscheiden Sie zwischen Push Polls und legitimen Meinungsumfragen in der politischen Strategie.
3: Negative Kampagnen â Sehen Sie, wie Push Polls und negative Kampagnen die Entscheidungen der WĂ€hler beeinflussen.
4: FlĂŒsterkampagne â Erfahren Sie, wie subtile, unbestĂ€tigte Informationen die öffentliche Meinung verĂ€ndern.
5: Bradley-Effekt â Analysieren Sie den Bradley-Effekt und seinen Einfluss auf das WĂ€hlerverhalten und die Genauigkeit der Umfrage.
6: Patrick Caddell â Verstehen Sie Patrick Caddells Rolle bei der Gestaltung moderner Push-Polling-Strategien.
7: Rasmussen-Berichte â ĂberprĂŒfen Sie die Kontroversen rund um die Rasmussen-Berichte in der politischen Meinungsumfrage.
8: Douglas Schoen â Untersuchen Sie Douglas Schoens Meinungsumfrageansatz und seine Verbindung zu Push-Umfragen.
9: Umfragen zur öffentlichen Politik â Erkunden Sie die Rolle von Umfragen zur öffentlichen Politik und den möglichen Missbrauch bei Push-Umfragen.
10: Robert Cahaly â Bewerten Sie Robert Cahalys umstrittenen Einsatz von Push-Umfragetechniken.
11: Probeumfrage â Unterscheiden Sie zwischen Probeumfragen und Push-Umfragen bei der EinschĂ€tzung der öffentlichen Meinung.
12: Wahltagsumfrage â Verstehen Sie, wie Wahltagsumfragen fĂŒr strategische Vorteile ausgenutzt werden können.
13: FiveThirtyEight â Untersuchen Sie FiveThirtyEights Ansatz in Bezug auf Meinungsumfragen und die Herausforderungen von Push-Umfragen.
14: Wahlen zum 12. Kongressbezirk in Kalifornien 1946 â Analysieren Sie, wie Push-Umfragen diese historische Wahl beeinflusst haben.
15: Umfragen fĂŒr die US-PrĂ€sidentschaftswahlen â Erfahren Sie, wie Push-Polls PrĂ€sidentschaftswahlen beeinflussen.
16: Meinungsumfragen fĂŒr die britischen Parlamentswahlen 2017 â Untersuchen Sie die Rolle von Umfragen bei den britischen Wahlen 2017 und ihre Verbindungen zu Push-Polls.
17: Bobby Jindals PrĂ€sidentschaftswahlkampf 2016 â Erkunden Sie die Rolle von Push-Polls in Jindals Wahlkampf 2016.
18: Meinungsumfragen fĂŒr das britische EU-Referendum â Verstehen Sie Umfragepraktiken beim Brexit und die Auswirkungen von Push-Polls.
19: WĂ€hlersegmente in politischen Umfragen â Erfahren Sie, wie Push-Polls WĂ€hlerdemografien ansprechen.
20: Politisches Forschungszentrum der Suffolk University â Entdecken Sie den Einfluss des Zentrums auf politische Umfragen und Push-Polls.
21: Tony Fabrizio â Untersuchen Sie Tony Fabrizios umstrittenen Einsatz von Push-Polls in politischen Kampagnen.
âPush Pollâ ist mehr als nur ein Buch. Es untersucht kritisch, wie Meinungsumfragen die politische Landschaft manipulieren. Es bietet wertvolle Einblicke in den ethischen und strategischen Einsatz von Meinungsumfragen in der modernen Politik.