Roboterlernen: Verbesserung intelligenten Verhaltens durch adaptive Algorithmen

· Robotikwissenschaft [German] Book 40 · One Billion Knowledgeable
Ebook
174
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Roboterlernen-Dieses Kapitel führt in das Konzept des Roboterlernens ein und erklärt, wie Roboter autonom Wissen aus ihrer Umgebung erwerben können, um ihre Leistung und Entscheidungsfindung zu verbessern

Domo (Roboter)-Der Domo-Roboter wird als Fallstudie zur Entwicklung des Roboterlernens untersucht, mit Einblicken in seine Lernmethoden und seine Fähigkeit, sich durch sensorisches Feedback anzupassen


Entwicklungsrobotik-Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der Entwicklungsrobotik und konzentriert sich darauf, wie Roboter im Laufe der Zeit schrittweise lernen können, ähnlich der menschlichen kognitiven Entwicklung


ICub-Ein tiefer Einblick in den iCub-Roboter, der seine Rolle beim Studium der kognitiven Entwicklung und der Mensch-Roboter-Interaktion betont und seine fortschrittlichen Lernfähigkeiten vorführt


Programmieren durch Demonstration-Dieses Kapitel diskutiert, wie Roboter durch Demonstrationen durch menschliche Bediener programmiert werden können, und hebt die Leichtigkeit und Effizienz hervor, Robotern komplexe Aufgaben beizubringen


Neurorobotik-Die Neurorobotik verbindet Neurowissenschaft mit Robotik. Dieses Kapitel untersucht, wie das Roboterlernen durch das Verständnis der Gehirnprozesse beeinflusst wird und wie diese in Maschinen repliziert werden können


Daniela Rus-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Arbeit von Daniela Rus, einer führenden Forscherin auf dem Gebiet der Robotik, und untersucht ihre Beiträge zum Roboterlernen und zu autonomen Systemen


Situierter Ansatz (künstliche Intelligenz)-Ein Blick auf den situierten Ansatz in der KI, bei dem Roboter durch direkte Interaktion mit ihrer Umgebung lernen und die Bedeutung des realen Kontexts beim Roboterlernen betont wird


Google Brain-Dieses Kapitel untersucht die Schnittstelle zwischen Deep Learning und Robotik, insbesondere die Auswirkungen der Forschung von Google Brain auf die Verbesserung des Roboterlernens durch fortschrittliche Algorithmen und neuronale Netzwerke


James J. Kuffner Jr.-Eine Analyse der Pionierarbeit von James J. Kuffner in der Robotik und seiner Beiträge zu Bewegungsplanungs- und Roboterlerntechniken, die es Robotern ermöglichen, komplexe Aufgaben auszuführen


Cloud-Robotik-Cloud-Robotik verändert die Art und Weise, wie Roboter lernen, indem sie Cloud-Computing nutzt, um große Datenmengen zu verarbeiten und zu speichern. Dieses Kapitel beschreibt, wie sich diese Innovation auf das Roboterlernen und seine Skalierbarkeit auswirkt


JeanChristophe Baillie-Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Arbeit von JeanChristophe Baillie und befasst sich eingehend mit seiner Erforschung des Roboterlernens aus einer Systemperspektive, insbesondere in den Bereichen mobile Robotik und sensorische Verarbeitung


Stephen E. Levinson-Dieses Kapitel untersucht Stephen E. Levinsons Beiträge zum Roboterlernen, insbesondere seine Arbeit zur Integration von Robotik mit natürlicher Sprachverarbeitung und Kognitionswissenschaft


Ashutosh Saxena-Ashutosh Saxenas Arbeit zur Entwicklung von Robotern, die aus menschlichen Handlungen lernen, wird in diesem Kapitel erörtert und zeigt, wie Roboter trainiert werden können, um menschliches Verhalten zu verstehen und nachzuahmen


Aude Billard-Aude Billards Forschung zur Mensch-Roboter-Interaktion wird hier behandelt, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Robotern liegt, die aus sozialen Signalen und menschlicher Zusammenarbeit lernen können


Vivian Chu-Vivian Chus Arbeit zum Roboterlernen, insbesondere im Zusammenhang mit Roboterarmbewegungen und Echtzeitlernen durch Feedback, wird in diesem Kapitel untersucht


Juyang Weng-Dieses Kapitel behandelt Juyang Wengs Ansatz zur verkörperten Kognition in der Robotik und zeigt, wie Roboter aus ihren eigenen Erfahrungen in der physischen Welt lernen können

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Fouad Sabry

Similar ebooks