Branding Center: Über den Einfluss globaler Markenkonzerne auf die Innenstädte

· Springer-Verlag
Ebook
269
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Global agierende Markenfirmen nutzen heute stärker als je zuvor Großstadtzentren als Bühne, um ihre Produkte werbewirksam zu präsentieren. Dabei beschränken sie sich längst nicht mehr auf temporäre Maßnahmen wie Plakate oder Events, sondern investieren zunehmend in permanente Einrichtungen, die als Bauten das Stadtbild mit prägen. Diese Entwicklung wird am Potsdamer Platz in Berlin besonders augenfällig. Dort hat der japanische Konzern Sony einen multifunktionalen Großkomplex errichtet, der die Europazentrale des Unternehmens beherbergt und gleichzeitig eine Touristenattraktion ist, die als dreidimensionale Werbung dient. Mit seinem spektakulären Zeltdach, das schnell zu einem Sinnbild des neuen Berliner Zentrums avancierte, zieht das Sony Center zahlreiche Neugierige an, die sich in den Gastronomie- und Entertainmenteinrichtungen vergnügen und im viergeschossigen Ausstellungsbereich die neueste Unterhaltungselektronik in einer Art Dauerwerbeveranstaltung vorführen lassen. Das in Berlin erprobte Prinzip, mit aufsehenerregender Architektur Besucher anzulocken, sie zu unterhalten und dabei gleichzeitig für Sony-Produkte zu werben, hat der Konzern auch bei seinen kurz darauf realisierten Großprojekten Metreon in San Francisco und Aqua City in Tokyo angewandt. In der kalifornischen Metropole versucht Sony mit seinem Entertainmentkomplex vor allem jüngere Touristen und Technikfreaks aus dem nahe gelegenen Silicon Valley anzusprechen. Die Besucher sollen dann in Zukunft den Firmennamen Sony mit angenehmen Erinnerungen an das Erlebnis ihres San Francisco- Aufenthalts verbinden und dadurch eine langfristige emotionale Präferenz für die japanische Marke aufbauen. Ganz ähnlich ist Sonys Kino- und Shoppingcenter in Tokyo vor allem auf jugendliche Vorortbewohnerund Touristen ausgerichtet.

About the author

Dr.-Ing. Frank Roost lehrt Städtebau an der Fakultät Raumplanung der TU Dortmund.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.