Anders lehren und lernen: Forschendes Service Learning über Lebenswelten von Menschen in Wohnungsnot

·
· Wochenschau Verlag
Ebook
216
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Unter dem Titel "Forschendes Service Learning" werden zwei Lehrformate miteinander verknüpft, die das Forschende Lernen mit dem Lernen durch soziales Engagement vereinen. Das Buch bietet einen Einblick in drei Lehr- und Lernforschungsprojekte der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Technischen Hochschule Nürnberg zum Thema Obdach- und Wohnungslosigkeit. Dabei kommen sowohl Studierende der Sozialen Arbeit, Praxispartner*innen als auch die Herausgebenden selbst zu Wort. Die fachliche Auseinandersetzung mit den Lebenswelten wohnungsloser Menschen wird ergänzt um eine kritische Bewertung des Lehr-Lernformats "Forschendes Service Learning" im Kontext der Hochschulbildung.

About the author

Simone Behnisch, Studentin im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Christine Boeck, BA, Sozialarbeiterin, Glücksspielberatung, Diakonie Roth Schwabach, ehemalige Studentin im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Lisa Brenneis, Studentin im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Andrea Carl, Studentin im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Erwin Eckenberger, Student im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Tanja Holzmeyer, MA, Sozialarbeiterin, Bereichsleitung Stellwerk, Don Bosco Jugendwerk, Nürnberg. Steffen Kasperski, BA, Sozialarbeiter, Leiter Kinder- und Jugendfreizeitzentrum "Leuchtturm" Zwenkau, Columbus Junior e. V. Leipzig, ehemaliger Student im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Bianca Schwarz, BA, Sozialarbeiterin, Don Bosco Jugendwerk, Nürnberg, ehemalige Studentin im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Frank Sowa, Professor für Soziologie in der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Wolfgang Wahl, Professor für Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Marion Weidinger, MSc, traumaspezifische Fachkraft und Geschäftsführerin RAMPE e. V., Hilfen für obdachlose/von Obdachlosigkeit bedrohte Jugendliche und junge Erwachsene, Nürnberg. Theresa Wendel, Studentin im Bachelorstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Diana Wimmer, Studentin im Masterstudiengang der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg. Christina Zitzmann, Professorin für Theorien und Handlungslehre der Sozialen Arbeit, Technische Hochschule Georg Simon Ohm, Nürnberg.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.