Freizeit-kulturelle Bildung im Lebenslauf: Gestaltung und Förderung von der Kindheit bis ins Alter

·
· Kohlhammer Verlag
E-Book
238
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Freizeit-kulturelle Bildung mit dem Ziel einer reflektierten und selbstbestimmten Lebens-Kultur-Gestaltung, die sich lebenslaufbegleitend entwickeln soll, möchte zu entspannten, geselligen, verantwortungsbewussten und sozial-aktiven Lebensstilen beitragen. Die Gelingensbedingungen für diese Entwicklung bedürfen der kontinuierlichen Anregung und Förderung durch vielfältige Gestaltungsformen, beginnend mit der frühen Kindheit bis ins hohe Alter. Die einzelnen Buchbeiträge vermitteln durch freizeittheoretische Reflexionen, empirische Erhebungen und bewährte freizeit-kulturelle Beispiele, wie dies in den jeweiligen Lebensphasen praxisnah gelingen kann.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Udo Wilken lehrte als Erziehungswissenschaftler und Theologe an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim. Univ.-Prof. Dr. Reinhold Popp ist Professor für human- und sozialwissenschaftliche Zukunfts- und Innovationsforschung an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien sowie Gastwissenschaftler am Institut Futur der Freien Universität Berlin. Mit Beiträgen von: Dieter Brinkmann, Elmar Drieschner, Ayaan Güls, Martina Heichinger, Susanne Keuchel, F. Hartmut Paffrath, Gunter A. Pilz, Michael Pries und Ulrich Reinhardt.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.