Was jetzt zu tun ist: Deutschland 2.0

· Verlag Herder GmbH
Ebook
200
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Deutschland, im Frühjahr 2010. Die Wirtschaftskrise hinterlässt tiefe Narben. Die Arbeitslosigkeit bleibt bedrückend hoch, die Staatsschulden sind kaum noch in den Griff zu bekommen. Ein bisschen Wachstum reicht nicht zur Lösung der Probleme. Wolfgang Clement und Friedrich Merz schlagen einen neuen Weg vor. Sie fordern Mut zur Korrektur, Offenheit für das Neue und die Courage, keine falschen Versprechen mehr zu machen. Die beiden ehemaligen Spitzenpolitiker erklären, warum das in der deutschen Politik so schwer fällt. Kritisch und selbstkritisch beleuchten sie die Lage der Parteien, den Staatskapitalismus und den Sozialstaat. Wolfgang Clement und Friedrich Merz. Beide kehrten der Politik den Rücken. Sie streiten immer noch – gemeinsam um und für die gute Zukunft dieses Landes.

About the author

Friedrich Merz, 20 Jahre Abgeordneter, erst im Europäischen Parlament und danach im Deutschen Bundestag, ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, einer der profiliertesten Politiker der CDU. Heute tätig als Rechtsanwalt und Aufsichtsrat verschiedener Unternehmen, Vorsitzender der Atlantik-Brücke. Wolfgang Clement, von 1998 bis 2002 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, von 2002 bis 2005 Bundesminister für Wirtschaft und Arbeit. 2008 verließ er die SPD im Streit. Tätig als Publizist und Aufsichtsrat verschiedener Unternehmen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.