Zur Genealogie der Moral: Erweiterte Ausgabe

· Das Gesamtwerk Nietzsches Book 3 · Minerva Heritage Press
Ebook
87
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Eine neue Ausgabe von Nietzsches Klassiker "Zur Genealogie der Moral" mit einer neuen Einleitung von und Referenzmaterialien einschließlich eines philosophischen Wörterbuchs, historischem Kontext zu anderen Autoren, die Nietzsche häufig erwähnt, und biografischen Informationen zu Nietzsche. "Zur Genealogie der Moral" ist ein Buch von Friedrich Nietzsche, das 1887 veröffentlicht wurde. Es gilt als eines seiner Hauptwerke und als einer der Schlüsseltexte des Existenzialismus. Das Buch ist in drei Essays unterteilt und erforscht den Ursprung und die Entwicklung der Moral, wobei der Begriff der Schuld und der Begriff des "Guten" im Mittelpunkt stehen. Nietzsches Schrift "Über die Genealogie der Sitten" zeichnet sich durch ihre klare, direkte Prosa und ihre herausfordernden, oft provokativen Ideen aus. Er kritisiert die traditionelle Moral und plädiert für eine neue Moral, die auf dem Konzept des "Übermenschen" basiert.

About the author

Friedrich Nietzsche (1844-1900) war ein deutscher Philosoph, Dichter und Kulturkritiker, dessen Werk die westliche Philosophie nachhaltig beeinflusste. In seinen Hauptwerken wie Also sprach Zarathustra, Jenseits von Gut und Böse und Zur Genealogie der Moral kritisierte er die traditionellen Werte der westlichen Kultur, insbesondere die christliche Moral und die metaphysische Wahrheitssuche. Nietzsche prägte Begriffe wie den "Übermenschen," die "Umwertung aller Werte" und die "Wille zur Macht," die tiefgreifende Fragen über das Wesen des Menschen und der Moral aufwerfen. Mit seiner provokanten These vom "Tod Gottes" hinterfragte er die Grundlage der europäischen Kultur und forderte eine Neuschöpfung von Werten, die auf menschlicher Stärke und Individualität basieren. Nietzsches Werk war wegweisend für den Existentialismus, den Nihilismus und die moderne Kulturkritik, und seine Ideen werden bis heute in Philosophie, Literatur und Psychologie diskutiert und erforscht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Friedrich Nietzsche

Similar ebooks