Auf der Flucht

· Otbebookpublishing
Ebook
167
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Auszug: "Es gibt Berliner Straßen, die so finster und schaurig sind, als schaue man in die Mündung einer Kanone. Und so bar aller äußeren Ehren sind diese Straßen, dass diese Ehrlosigkeit selbst auf ihre Kirchen abfärbt, und dass es scheint, als werde hier ein besonderer, auf Formalitäten wenig Wert legender Gott verehrt. Und so, wie diese titanische Stadt, heute darin schon dem Giganten New York ähnlich, sich ein Slawen- und ein Chinesenviertel anzulegen beginnt, wie es in ihr ethnografisch und regional bedingte Laster, Umgangsformen und Speisekarten gibt: So zeugen auch die Kirchen dieser Stadt, die hier vornehm ist wie alter Brokat1 und dort gemein wie Presskristall, von einem durch das jeweilige Stadtviertel geprägten Gottesbegriff. Dass, wer die Hedwigskirche besucht, vornehm ist, wie ein Maltheserritter, hängt, da Katholiken hier nun einmal rar sind wie Thunfische im Wannsee, mit der Seltenheit der Konfession zunahmen."

About the author

Friedrich Reck-Malleczewen, geboren am 11. August 1884 in Malleczewen, Ostpreußen, war ein deutscher Schriftsteller und überzeugter Monarchist, der durch seine scharfsinnigen und oft kritischen Beobachtungen der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen des 20. Jahrhunderts bekannt wurde. Reck, der ursprünglich eine medizinische Laufbahn einschlug, wandte sich nach dem Ersten Weltkrieg der Schriftstellerei zu und wurde zu einem scharfen Kritiker des Nationalsozialismus.Seine Werke zeichnen sich durch eine tiefe Skepsis gegenüber dem Fortschritt und eine romantische Verklärung der Vergangenheit aus. Besonders bemerkenswert ist seine Fähigkeit, die düsteren Aspekte der menschlichen Natur und der politischen Macht zu beleuchten. Reck-Malleczewen war ein kompromissloser Gegner des NS-Regimes, was ihn schließlich in Konflikt mit den Machthabern brachte. 1944 wurde er verhaftet und im KZ Dachau inhaftiert, wo er 1945 starb.Recks literarisches Schaffen und sein mutiger Widerstand gegen die Tyrannei haben ihn zu einer inspirierenden Figur für zeitgenössische Schriftsteller und Intellektuelle gemacht. Seine Werke bieten nicht nur historische Einsichten, sondern auch zeitlose Reflexionen über Moral, Freiheit und die Verantwortung des Einzelnen gegenüber der Gesellschaft. Trotz der Gefahren, denen er ausgesetzt war, blieb Reck ein unerschütterlicher Verfechter seiner Überzeugungen, was ihn zu einem Symbol des intellektuellen Widerstands im Angesicht der Unterdrückung macht.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.