Gebotene Wirklichkeiten?: Konstruktion und Dekonstruktion zwischenmenschlicher Beziehungen in religiösen Diskursen

· · · · · · ·
· Vandenhoeck & Ruprecht
E-knjiga
186
Stranica
Ispunjava uslove
Ocene i recenzije nisu verifikovane  Saznajte više

O ovoj e-knjizi

Das Alltagsleben von Mädchen und Frauen sowie queeren Personen unterliegt in der Gegenwart mannigfachen Einschränkungen. Diese beruhen auf vielfältigen strukturellen Benachteiligungen, die nicht selten tief in der Geschichte verwurzelt und verankert sind. Die Beiträge dieses Sammelbandes gehen u. a. folgenden Fragen nach: Wie gestaltete sich das Leben von Frauen und queeren Personen in Antike, Mittelalter und Früher Neuzeit? Welchen Geboten und Verboten war es ausgesetzt? Wer verfügte über die Macht, in das Leben der anderen normativ einzugreifen? Inwiefern dauert die Benachteiligung von bestimmten Menschengruppen in religiösen Diskursen und Kontexten bis heute an?

O autoru

Antje Roggenkamp, evangelische Pfarrerin, ist seit 2015 Professorin für Praktische Theologie und Religionspädagogik mit den Forschungsschwerpunkten religionskooperatives Lernen, artefaktorientierte Praxistheorie, Kirchenraumpädagogik und Kinder- und Jugendtheologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Zwischen 2004 und 2015 war sie Studienrätin für Französisch und ev. Religion an einem Göttinger Gymnasium. Währenddessen nahm sie verschiedene Gastprofessuren und Hochschuldozenturen wahr. Sie ist berufenes Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Zeitgeschichte der EKD sowie der Kommission für Zeitgeschichte der Evangelischen Kirche von Westfalen, und war von 2014-2019 gewähltes Mitglied der 25. Synode der Landeskirche Hannovers. Sie hat das Amt einer Sprecherin des Arbeitskreises für historische Religionspädagogik inne und ist Mitbegründerin eines Forschungsnetzwerks für praxeologische Forschungen im Bereich von Praktischer Theologie und Religionspädagogik. Mitgliedschaften unterhält sie u.a. in der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie, der European Academy of Religion sowie der Gesellschaft für wissenschaftliche Religionspädagogik.

Ocenite ovu e-knjigu

Javite nam svoje mišljenje.

Informacije o čitanju

Pametni telefoni i tableti
Instalirajte aplikaciju Google Play knjige za Android i iPad/iPhone. Automatski se sinhronizuje sa nalogom i omogućava vam da čitate onlajn i oflajn gde god da se nalazite.
Laptopovi i računari
Možete da slušate audio-knjige kupljene na Google Play-u pomoću veb-pregledača na računaru.
E-čitači i drugi uređaji
Da biste čitali na uređajima koje koriste e-mastilo, kao što su Kobo e-čitači, treba da preuzmete fajl i prenesete ga na uređaj. Pratite detaljna uputstva iz centra za pomoć da biste preneli fajlove u podržane e-čitače.