Gedankenformen: Eine theosophische Publikation

· Die Blaue Edition Buch 28 · BoD – Books on Demand
E-Book
93
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In dem Maße, wie das Wissen zunimmt, ändert sich die Haltung der Wissenschaft gegenüber den Dingen der unsichtbaren Welt erheblich. Ihre Aufmerksamkeit richtet sich nicht mehr nur auf die Erde mit all ihrer Vielfalt an Objekten oder auf die physischen Welten um sie herum, sondern sie sieht sich gezwungen, weiter in die Ferne zu blicken und Hypothesen über die Natur der Materie und der Kraft aufzustellen, die in den Regionen jenseits der Kenntnis ihrer Instrumente liegen.

Autoren-Profil

Annie Besant war eine britische Sozialistin, Theosophin, Frauenrechtlerin, Schriftstellerin, Rednerin, Mitglied einer politischen Partei, Pädagogin und Philanthropin. Sie galt als Verfechterin der menschlichen Freiheit und war eine glühende Befürworterin der irischen und indischen Selbstverwaltung. Sie war auch eine produktive Autorin, die über dreihundert Bücher und Schriften veröffentlichte. Als Pädagogin war sie unter anderem eine der Gründerinnen der Banaras Hindu University. Fünfzehn Jahre lang trat Besant in England öffentlich für den Atheismus und den wissenschaftlichen Materialismus ein. Besants Ziel war es, den Armen Arbeit, bessere Lebensbedingungen und eine angemessene Bildung zu verschaffen.

Charles Webster Leadbeater war Mitglied der Theosophischen Gesellschaft, Co-Freimaurer, Autor über okkulte Themen und Mitbegründer der Liberalen Katholischen Kirche zusammen mit J. I. Wedgwood.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.