Generic Systems Engineering: Ein methodischer Ansatz zur Komplexitätsbewältigung

· Springer-Verlag
E-Book
275
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Werk leitet ein Denkmodell und ein Vorgehenskonzept zum Umgang mit Komplexität auf der Basis einfacher Regeln ab, beschreibt und beweist dies exemplarisch. Der neu entwickelte universelle Problemlösungsansatz, der Generic Systems Engineering-Ansatz (GSE) beruht auf dem bewährten Konzept des Systems Engineering (SE). Unterschiedliche SE-Konzepte werden wieder zusammengeführt, um die gegenwärtigen und zukünftigen Dimensionen der Komplexität von Systemen zu bewältigen. Dabei fokussiert der GSE-Ansatz auf die permanente Wechselwirkung von Denkmodell und Vorgehenskonzept. Seine Module ermöglichen das koordinierte Zusammenwirken verschiedenster Methoden und Verfahren. Diese gestatten eine spezifische Anpassung des GSE-Ansatzes für den jeweiligen Problemlösungsprozess. Seine Einsatzmöglichkeiten werden punktuell an ausgewählten Beispielen der Produktentwicklung demonstriert.

Autoren-Profil

Univ.-Prof. Dr. -Ing. habil. Petra Winzer leitet seit 1999 das Fachgebiet Produktsicherheit und Qualitätswesen und ist zudem seit 2008 Prorektorin für Transfer und Internationales an der Bergischen Universität Wuppertal.
Sie ist Mitglied (seit 2006) der Deutschen Akademie der Technikwissenschaften e.V. (acatech) in den Netzwerken -Sicherheit (Stellvertretene Sprecherin) und Produktentwicklung und Produktion.
Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) zeichnete Frau Winzer 2011 mit dem VDI Ehrenzeichen aus.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.