Interventional Cardiology: Principles and Practice, Edition 3

· · ·
· John Wiley & Sons
Ebook
880
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Aktualisierter Ratgeber zum Verständnis und zur Durchführung modernder Verfahren in der interventionellen Kardiologie

Bei den minimalinvasiven Methoden für kardiovaskuläre Eingriffe findet eine rasante Entwicklung statt, die durch beispiellose Fortschritte in der Technologie und dem verfahrenstechnischen Know-how angetrieben wird. Die innovativen Techniken sind nicht nur in der Kardiologie, sondern im gesamten medizinischen Bereich von immer größerer Bedeutung, denn sie bieten spannende Perspektiven für zahlreiche verwandte Bereiche der Chirurgie und der Patientenversorgung.

Mit dieser dritten Auflage des Werks Interventional Cardiology soll praktizierenden Ärzten auf verschiedenen Erfahrungsniveaus praktisch anwendbares Wissen über die besten und aktuellsten angewandten Praktiken sowie über die der Anwendung zugrunde liegenden Prinzipien vermittelt werden. Das fachkundig überarbeitete Buch erstreckt sich von Koronarinterventionen über interventionelle Pharmakologie und Eingriffe bei strukturellen Herzerkrankungen bis zur endovaskulären Therapie und darüber hinaus. Zu den modularen Abschnitten gibt es Multiple-Choice-Fragen, die das Lernen und die Selbsteinschätzung erleichtern sollen.

Die neue Ausgabe von Interventional Cardiology enthält:
* Einen umfassenden Überblick über das Fachgebiet, auch zu Themen wie Atherogenese und Entzündungen, unterschiedlichen Ansichten über Gefäßzugänge, Strahlenschutzkonzepten sowie Empfehlungen der akuten und chronischen Interventionspharmakologie für Hochrisikopatienten/
-verfahren
* Betrachtungen zu bildgebenden und physiologischen Verfahren, insbesondere physiologischen Untersuchungen im Herzkatheterlabor, intravaskulärem Ultraschall und optischer Kohärenztomographie
* Eine Erörterung der Revaskularisierung in verschiedenen klinischen Situationen, u.a. bei stabilen koronaren Herzerkrankungen, Informationen über den akuten Myokardinfarkt, die Behandlung eines kardiogenen Schocks sowie Geräte und Techniken zur hämodynamischen Unterstützung.
* Eine Analyse von Koronarinterventionen bei verschiedenen Arten von Läsionen, insbesondere bei komplexen Läsionen, am linken Hauptstamm und den Bifurkationen sowie bei chronischem Komplettverschluss
* Herzklappenerkrankungen und einschlägige perkutane Eingriffe, insbesondere Bildgebung vor der Operation und klinische Analysen und Auswertungen in großer Tiefe und mit technischen Details; bei Eingriffen am linken Vorhof gibt es derzeit zahlreiche neue Erkenntnisse
* Erkrankungen der peripheren Gefäße, der Halsschlagader und der Aorta bzw. Arterienäste werden ausführlicher betrachtet als in den vorherigen Ausgaben; die Behandlung von Venenerkrankungen ist mittlerweile gut etabliert
* Zugang zu einer begleitenden Website mit Zahlen, Videos und Verweisen

Für medizinische Fachkräfte aller Erfahrungsniveaus, unabhängig davon, ob sie sich gerade auf ihre Zertifizierung vorbereiten oder bereits mit modernen Verfahren arbeiten, sind die praktischen Anweisungen und fortschrittlichen Erkenntnisse in dieser unverzichtbaren dritten Auflage von großem Nutzen.

About the author

George D. Dangas, MD, PhD, MSCAI, FAHA, FESC, is Professor of Medicine at Icahn School of Medicine at Mount Sinai; Director of Cardiovascular Innovation at the Mount Sinai Hospital, New York, USA; Professor of Cardiology, National and Kapodistrian University of Athens, Greece; and Adjunct Professor of Internal Medicine, Medical University of Vienna, Austria.

Carlo Di Mario, MD, PhD, FRCP, FACC, FSCAI, FESC, is Professor of Cardiology at the University of Florence, Firenze, Italy; Director of Structural Interventional Cardiology, Careggi Hospital, Firenze, Italy; and Honorary Consultant at the Cardiologist Royal Brompton Hospital, London, UK.

Holger Thiele, MD, is Director of Department of Internal Medicine/Cardiology, and Director of Leipzig Heart Center at University of Leipzig, Leipzig, Germany.

Peter Barlis, MBBS, MPH, PHD, FACC, FESC, FRACP, is Professor of Medicine at University of Melbourne and Interventional Cardiologist at St Vincent’s and Northern Hospitals, Victoria, Australia.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.