Wichtiges Merkmal der Ausbildung in den tourismus- und betriebswirtschaftlichen Bachelor- und Masterstudiengängen ist die Praxisorientierung. Voraussetzung hierfür ist der laufende Kontakt zu Wirtschaftsunternehmen sowie zu Institutionen und Verbänden auch im nichtkommerziellen Bereich.
Auf rund 300 Seiten spiegelt der diesjährige Jahresband die Lehr- und Forschungsergebnisse des Fachbereichs Wirtschaft wider. Dieses Buch bietet unter anderem Beiträge zu den Themen:
Crowdfunding als alternative Finanzierungsform
Lean-IT-Management - Hype oder Erfolgsfaktor
Kontext zwischen Controlling und E-Commerce
Mythos des schumpeterschen Unternehmers
Kommunikationsmodelle als Basis "Sozialer Kompetenz"
Plattformökonomie: Geschäftsmodelle und Erfolgsfaktoren
Die Corona-Krise, der Handel und die Digitalisierung