Das Berufsbildungssytem in Deutschland: Aktuelle Entwicklungen und Standpunkte

· ·
· Springer-Verlag
Ebook
264
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Im Februar 1998 hat die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung aus Anlass ihres 30-jährigen Bestehens das Förderprogramm „Bekämpfung der - gendarbeitslosigkeit“ eingerichtet. Das Kuratorium beschloss, hierfür 30 Mio. DM (15,3 Mio. EUR) zur Verfügung zu stellen. Trotz der beachtlichen Höhe des Betrages war den Kuratoren bewusst, dass die bereitgestellten Mittel angesichts der Größe des Problems der Jugendarbei- losigkeit begrenzt waren. Daher konzentrierte sich die Stiftung bei der Auswahl von Projekten regional auf die Stadt Essen und das Ruhrgebiet. Das Ziel war und ist es, gute Ideen rasch aufzugreifen und ihre Realisierung unbürokratisch zu ermöglichen; dort Unterstützung zu gewähren, wo ein Vorhaben den Jugend- chen konkrete Hilfe verspricht; beispielhafte, nachahmenswerte Projekte zu fördern und neuen, noch nicht erprobten Ansätzen zur Bekämpfung der Juge- arbeitslosigkeit eine Chance einzuräumen. Einen besonderen Schwerpunkt b- den solche Vorhaben, die jungen Menschen helfen sollen, den Übergang von der Schule in den Beruf erfolgreich zu bewältigen. Die Stiftung hat daher nach zehnjähriger Laufzeit ihres Programms das - stitut Arbeit und Qualifikation an der Universität Duisburg-Essen gebeten, eine wissenschaftliche Tagung zu diesem Thema durchzuführen. Über das große Interesse habe ich mich sehr gefreut, belegt es doch die anhaltende Aktualität des Problems. Einzelne von der Stiftung geförderte Maßnahmen zur Prävention von Jugendarbeitslosigkeit wurden vorgestellt und in einen Zusammenhang mit den Entwicklungen im Berufsbildungssystem in Deutschland gestellt. Ich hoffe, dass die Publikationsbeiträge aus Wissenschaft, Politik und P- xis Impulse für weitere erfolgreiche Wege aus der Jugendarbeitslosigkeit geben werden.

About the author

Prof. Dr. Gerhard Bosch ist geschäftsführender Direktor des Instituts Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Dr. Sirikit Krone ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.
Dirk Langer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung 'Bildung und Erziehung im Strukturwandel' (BEST) am Institut Arbeit und Qualifikation der Universität Duisburg-Essen.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.