... da schlagen wir zu: Politische Gewalt in Sachsen 1930–1935

·
· V&R Unipress
Ebook
301
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Während der Endphase der Weimarer Demokratie nahm die Radikalisierung der politischen Ränder zu, verbunden mit einem Anstieg der Zustimmungswerte für die extremistischen Parteien NSDAP und KPD. Diese Entwicklung ging einher mit einem Dynamisierungsprozess verbaler und darauf folgend physischer Gewalt. Die zum Teil bürgerkriegsähnlichen Verhältnisse vor 1933 wurden nach der Machtübernahme durch die NSDAP durch eine zunehmend perfektionierte Gewalt seitens des Staates und der Partei abgelöst. In Sachsen kam es, nicht zuletzt aufgrund der seit 1918 besonders großen gesellschaftlichen Polarisierung, zu einer äußerst rücksichtslosen Verfolgung vornehmlich politischer Gegner, an der sich sogar Gauleiter Martin Mutschmann aktiv beteiligte. Anhand ausgewählter Einzelfälle soll die Dynamik dieser Entwicklung aufgezeigt werden. During the end of the Weimar Republic both the radicalisation of the political extremes and the approval for extremist parties such as the Nazi Party NSDAP or the Communist Party KPD increased. This development was closely connected with the dynamization process of verbal and physical violence. The situation before 1933 was in part similar to that of a civil war and was replaced by an increasingly perfectionated violence of the state and party after the Nazi Party came into power. Due to the social polarisation starting in Saxony in 1918, a reckless persecution of mainly political opponents started, even actively involving Gauleiter Martin Mutschmann. With the help of chosen examples, the authors depict the dynamics of this development.

About the author

Prof. Dr. Gerhard Lindemann lehrt am Institut für Evangelische Theologie der TU Dresden.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.