Atlantis

· Otbebookpublishing
Ebook
402
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Dr. Friedrich von Kammacher ist ein bekannter Bakteriologe. Eines Tages erfährt er, dass seine Frau Angèle, mit der er drei kleine Kinder hat, unter einer erblich bedingten Geisteskrankheit leidet, die sie anfällig für zunehmende, psychische Störungen macht. Völlig wirr zerschneidet sie beispielsweise Stoffe, um anschließend mit der Schere durch das Haus zu schleichen, offenbar in der Absicht, ihren Mann damit zu erstechen. Lange hat er ihre Veränderungen schweren Herzens ertragen, ohne der Nervenkranken wirklich helfen zu können, doch nun ist er bald selbst mit seinen Nerven am Ende. Auf Anraten seines Freundes Dr. Georg Rasmussen lässt er Angèle in eine Spezialklinik einweisen und folgt dem Ratschlag seiner Eltern, nach Berlin zu fahren. Dort will er ein wenig Abstand von den Geschehnissen der vergangenen Zeit gewinnen und mental wie körperlich wieder auftanken. In der deutschen Hauptstadt lernt Kammacher im Rahmen einer Matinee die Tänzerin Ingigerd Hahlstrøm kennen. Ihr verführerischer Tanz "Das Opfer der Spinne" verfehlt seine Wirkung auf den Akademiker nicht: Fortan steht Kammacher ganz in Ingigerds Bann. Doch der renommierte Wissenschaftler ist nicht der einzige Mann, der an den Lippen der faszinierenden Künstlerin hängt, und so gibt von Kammacher schließlich sein Bemühen um ihre Gunst – vorerst – wieder auf. Zu allem Überfluss wird auch noch ein von ihm eingereichtes wissenschaftliches Traktat abgelehnt. Kammacher beschließt, aus Berlin abzureisen und fährt nach Paris. Dort liest er in einer Zeitungskurzmeldung, dass Ingigerd demnächst auf dem Passagierdampfer SS Roland nach New York zu reisen beabsichtigt. Dr. von Kammacher beschließt, ihr zu folgen und kauft gleichfalls eine Fahrkarte für die anstehende Passage. In einem Telegramm an Rasmussen bittet er diesen, sich während seiner Abwesenheit um die Kinder zu kümmern.

About the author

Gerhart Johann Robert Hauptmann (* 15. November 1862 in Ober Salzbrunn in Schlesien; † 6. Juni 1946 in Agnieszków, deutsch: Agnetendorf in Niederschlesien) war ein deutscher Dramatiker und Schriftsteller. Er gilt als der bedeutendste deutsche Vertreter des Naturalismus, hat aber auch andere Stilrichtungen in sein Schaffen integriert. 1912 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.