Germanische Heldendichtung im Mittelalter: Eine Einführung

· Walter de Gruyter
E-Book
515
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Buch bietet eine gut lesbare und methodisch aktuelle Einführung in die Heldendichtung der germanischsprachigen Literaturen des Mittelalters, von ihren Anfängen im 8. Jahrhundert bis zu ihrem Ausklang im 16. Jahrhundert. Im Gegensatz zu früheren Einführungen dieser Art wird hier nicht stoffgeschichtlich vorgegangen. Im Zentrum stehen vielmehr die Texte selbst, die nach chronologischen und geographischen Kriterien gruppiert und einzeln vorgestellt und besprochen werden. Es soll dadurch das sich wandelnde Interesse in den Vordergrund treten, dass man in je unterschiedlichen chronologischen, geographischen und kulturellen Kontexten an die alten Geschichten herangetragen hat. Auch die vielfältigen Formen (kurzes Lied, großes Epos, Prosa-Saga, Ballade und Fastnachtsspiel) werden nach ihrer Funktion und Bedeutung befragt und sogar die Überlieferungstypen und -kontexte werden als Spuren eines sich wandelnden Rezeptionsverhaltens betrachtet. Die einzelnen Kapitel enthalten eine Zusammenfassung der jeweiligen Texte, die wichtigste Information zur Überlieferung, Datierung und Lokalisierung sowie eine mehr oder weniger eingehende Besprechung. Am Ende steht immer eine ausgewählte und kommentierte Literaturliste.

Autoren-Profil

Victor Millet, Universidade de Santiago de Compostela, Spanien.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.