Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Lebensfreude. Es handelt davon, wie der Lebensfluss älterer Menschen wieder zum Fließen gebracht werden kann. Die Arbeit zeigt auch, dass es Senior*innen gibt, die sich selbst durch alltägliche schöpferische Tätigkeiten empowern, experimentierfreudig sind, Selbsthilfegruppen gründen und nach alternativen Wohn- und Pflegemöglichkeiten an ihrem Lebensabend trachten.