Der kleine Unterschied: Weibliche Modelust und männlicher Modefrust

· Kursbuch
Ebook
15
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Mode als das Andere der Natur steht für eine durch und durch ästhetische Praxis zur bewussten Gestaltung der eigenen Person und damit für eine Praxis der sozialen Ein- und Ausgrenzung, also auch der Geschlechterdifferenzierung. Das bedeute wiederum, sagt Getrud Lehnert in ihrem Beitrag im Kursbuch 192, dass Mode nicht nur abbildet, ein "natürliches", also biologisch bestimmtes Geschlecht repräsentiert, sondern zu einem wesentlichen Teil an der Produktion von Geschlecht im Sinne von Gender mitwirkt. Denn bei grundsätzlich jeder Darstellung von Geschlecht geht es nicht um Abbildung einer bereits konturierten Identität, sondern ganz entscheidend um deren Hervorbringung. Aus diesem Grund bleiben, ja müssen Spielweisen, Freiheiten, Grenzüberschreitungen von Mode immer im Rahmen bleiben, im Rahmen der geschlechterdifferenzierenden Zuschreibungen, die als stillschweigende Übereinkünfte zur Wirkung kommen.

About the author

Getrud Lehnert, geb. 1956, ist Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Potsdam. Zuletzt erschien Ist Mode queer? Neue Perspektiven der Modeforschung (zusammen mit Maria Weilandt).

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.