Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie

· DigiCat
E-Book
240
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In "Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie" präsentiert Arthur Schopenhauer eine umfassende Auseinandersetzung mit der Entwicklung der philosophischen Gedankenwelt über die Jahrhunderte. Schopenhauer, bekannt für seine pessimistische Weltsicht, verbindet in diesem Werk eine akribische Analyse historischer Denker mit einem klaren, prägnanten Stil, der sowohl akademische Tiefe als auch Lesbarkeit vereint. Der Text ist nicht nur eine Chronologie philosophischer Strömungen, sondern bietet auch kritische Reflexionen über deren Auswirkungen auf das menschliche Dasein, die Werte und die Ethik der damaligen Gesellschaften, wodurch er in einen breiteren literarischen Kontext der Aufklärung und der romantischen Philosophie eingebettet ist. Arthur Schopenhauer (1788-1860) gilt als einer der ersten Existenzialisten und einflussreicher Denker, dessen Denken stark von Immanuel Kant und den östlichen Philosophien geprägt ist. Die Scheitern seiner frühen Karriere und seine tiefgreifenden persönlichen Erfahrungen mit Schmerz und Verlust beeinflussten unweigerlich seine Sichtweise auf das Leben. Schopenhauer war ein scharfer Kritiker der idealistischen Philosophie seiner Zeit und wollte mit diesem Werk nicht nur den intellektuellen Diskurs anregen, sondern auch eine Grundlage für ein tieferes Verständnis menschlicher Existenz schaffen. "Gesammelte Schriften zur Geschichte der Philosophie" ist ein unverzichtbares Werk für jeden, der sich mit der Entwicklung der Philosophie auseinandersetzen möchte. Schopenhauer lädt die Leser ein, über die von ihm skizzierten gedanklichen Horizonte hinauszudenken und die Verantwortung des Individuums im Rahmen der historischen Philosophie zu reflektieren. Ein Muss für Philosophiestudenten, Historiker und alle, die nach einer fundierten Auseinandersetzung mit dem menschlichen Denken suchen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.