FÃŧnfte, Ãŧberarbeitete Auflage mit zusätzlichen Texten
Ãber 1000 Seiten
Edgar Allan Poe ist einer der wichtigsten und einflussreichsten Schriftsteller, der auch weit nach seinem Tod groÃen Einfluss auf Autoren, Filmemacher und KÃŧnstler unserer Zeit hat.
Dieses Buch wird Sie ein StÃŧck begleiten bei der Entdeckung dieses groÃartigen KÃŧnstlers.
Lesen Sie eine spannende Auswahl aus seinem Werk. Darunter die bekanntesten Gedichte wie "Leonore", "Der Rabe", "Annabel Lee" und Geschichten wie "Der Untergang des Hauses Usher", "Der Doppelmord in der Rue Morgue", "Die schwarze Katze" und viele mehr.
Insgesamt erwarten sie auf 1217 Seiten 38 Gedichte, 45 Geschichten, 4 Novellen, Poes einziger Romen "Die denkwÃŧrdigen Erlebnisse des Artur Gordon Pym" und ein einfÃŧhrender Aufsatz zu Leben und Werk.
Viel VergnÃŧgen bei diesem frÃŧhen Meister seines Fachs, der leider viel zu frÃŧh verstorben ist.
Ausschnitt aus "Der Rabe"
Hastig stieà ich auf die Schalter -
flatternd kam herein ein alter,
Stattlich groÃer, schwarzer Rabe,
wie aus heiliger Zeit hervor,
Machte keinerlei Verbeugung,
nicht die kleinste Dankbezeigung,
Flog mit edelmännischer Neigung
zu dem Pallaskopf empor,
Grade Ãŧber meiner TÃŧre
auf den Pallaskopf empor -
Saà - und still war's wie zuvor.
Einst in dunkler Mittnachtstunde,
als ich in entschwundner Kunde
Wunderlicher BÃŧcher forschte,
bis mein Geist die Kraft verlor
Und mir's trÃŧbe ward im Kopfe,
kam mir's plÃļtzlich vor, als klopfe
Jemand zag ans Tor, als klopfe -
klopfe jemand sacht ans Tor.
Irgendein Besucher, dacht ich,
pocht zur Nachtzeit noch ans Tor -
Weiter nichts. - So kam mir's vor.
[Der Rabe]
Null Papier Verlag
www.null-papier.de