Ein Zusammenstellung einiger der besten Geschichten und Anekdoten von Heinrich von Kleist: Neben einer nรคchtlichen Geistererscheinung geht es u.a. um die preuรische Niederlage in der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegen Napoleon im Jahr 1806, eine Eheschlieรung unter sonderbaren Umstรคnden am Hofe zu Neapel und einen erbitterten Zweikampf zweier Ritter um eine Dame. Heinrich von Kleist (1777-1811) gehรถrte einem altpommerschen Adelsgeschlecht an, hatte jedoch trotz gรผnstiger Voraussetzungen Zeit seines Lebens mit Problemen zu kรคmpfen und beging schlieรlich Selbstmord. Einerseits als Vertreter der Aufklรคrung verstanden, wird er auch oft der Weimarer Klassik und Romantik zugeordnet. Seine bekanntesten Werke sind u.a. "Die Marquise von O...", "Der zerbrochene Krug", "Michael Kohlhaas" und "Das Erdbeben von Chili".