Geschlechterreflektierte Professionalisierung – Geschlecht und Professionalität in pädagogischen Berufen

· ·
· Verlag Barbara Budrich
E-Book
240
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der 15. Band des Jahrbuchs „Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung“ (ehemals: Frauen- und Geschlechterforschung in der Erziehungswissenschaft) macht vor dem Hintergrund verschiedener gendertheoretischer wie empirischer Ansätze Herausforderungen geschlechterreflektierter bzw. -reflektierender Professionalität greifbar und Praktiken in der Aus- und Fortbildung sowie in der beruflichen Handlungspraxis pädagogisch Tätiger sichtbar.

Autoren-Profil

Prof. Dr. Robert Baar, Professur für Pädagogik und Didaktik der Grundschule und des Elementarbereichs, Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Universität Bremen
Prof. Dr. Jutta Hartmann, Professur für Allgemeine Pädagogik und Soziale Arbeit, Alice Salomon Hochschule Berlin
Prof. Dr. Marita Kampshoff, Professur für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt empirische Unterrichtsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, Abteilung Schulpädagogik, Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.