Girlhood and the Politics of Place

·
· Berghahn Books
E-Book
354
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Examining context-specific conditions in which girls live, learn, work, play, and organize deepens the understanding of place-making practices of girls and young women worldwide. Focusing on place across health, literary and historical studies, art history, communications, media studies, sociology, and education allows for investigations of how girlhood is positioned in relation to interdisciplinary and transnational research methodologies, media environments, geographic locations, history, and social spaces. This book offers a comprehensive reading on how girlhood scholars construct and deploy research frameworks that directly engage girls in the research process.

Autoren-Profil

Claudia Mitchell is a James McGill Professor in the Faculty of Education at McGill University and an Honorary Professor at the University of KwaZulu-Natal, South Africa. She has written extensively in the area of girlhood studies and is the co-founder and editor-in-chief for the award-winning Girlhood Studies: An Interdisciplinary Journal.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.