Wider die Geschichtsvergessenheit: Inszenierte Geschichte – historische Differenz – kritisches Bewusstsein

· ·
· Zeit - Sinn - Kultur Book 9 · transcript Verlag
Ebook
284
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Angesichts des wachsenden Populismus und Rechtsradikalismus ist der Kampf gegen Geschichtsvergessenheit im Denken und Handeln wieder höchst aktuell. Auf den ersten Blick scheint Geschichtsvergessenheit – zumindest in Bezug auf die Vormoderne – aber kaum vorzuliegen: Mittelalter, Renaissance und Frühe Neuzeit erfahren in Romanen, Dramen und populären Medien einen Boom. Doch auch und gerade hier ist ein aktives An-Denken gegen Simplifizierungen, Mythisierungen und Verfälschungen dringend nötig. Die Beiträger*innen des Bandes zeigen, dass es für ein kritisches Bewusstsein unumgänglich ist, historische Differenz und mediale Filter wahrzunehmen und deren Effekte zu reflektieren.

About the author

Gisela Febel (Prof. em. Dr. phil.), geb. 1955, ist emeritierte Professorin für romanistische Literatur- und Kulturwissenschaften an der Universität Bremen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. Literaturen der Frankophonie, Episteme der Frühen Neuzeit und der Aufklärung, Transfer- und Rezeptionsprozesse, Kulturelle Übersetzung, Postcolonial Studies, Contradiction Studies, Kulturtheorie, Philosophie und Literatur.

Sonja Kerth (Dr. phil.), geb. 1968, ist Privatdozentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Germanistischen Mediävistik an der Universität Bremen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. Disability History und literaturwissenschaftliche Körpergeschichte der Vormoderne.

Elisabeth Lienert (Prof. Dr. phil.), geb. 1957, ist Professorin für Literatur des Mittelalters und des Humanismus an der Universität Bremen. Aktuelle Forschungsschwerpunkte sind u.a. Überlieferungsgeschichte und Edition, Narratologie und Contradiction Studies, Kulturtransfer in historischer Perspektive, Nibelungenlied und Nibelungenrezeption.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.

Continue the series

More by Gisela Febel

Similar ebooks