Granta 152: Still Life

· Granta
E-Book
297
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

In this issue of Granta, produced under lockdown conditions, writers respond to the coronavirus crisis: Leanne Shapton, Viken Berberian, Janine di Giovanni, Michael Hofmann and China Miville.

Featuring fiction by Ann Beattie, Emma Cline, Mark Haddon, Joanna Kavenna, David Means, Adam Nicolson and Jason Ockert; and poetry by Ken Babstock, Will Harris, Colin Herd and Sam Sax.

Photography by Teju Cole and Diana Matar, as well as by Wiktoria Wojciechowska, introduced by Lisa Halliday. Plus Joe Dunthorne on his Jewish grandmother's escape from Berlin and Jenny Erpenbeck on the aftermath of her mother's death, translated from the German by Kurt Beals.

Autoren-Profil

SIGRID RAUSING is Editor and Publisher of Granta magazine and Publisher of Granta Books. She is the author of History, Memory and Identity in Post-Soviet Estonia and the memoirs Everything is Wonderful and Mayhem.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.