Grosserlebnis im antiken Athen

· GRIN Verlag
E-Book
38
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 2, Pädagogische Hochschule Zürich (Reallehrerseminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Die erste Demokratieform in der Geschichte, im antiken Athen, hat mich schon lange interessiert und fasziniert. Da sie in einem Kleinstaat angesiedelt war – der Stadtstaat der Athener umfasste die Halbinsel Attika, auf der damals an die 300‘000 Menschen wohnten – , blieb sie auch für die einzelnen Bürger überschaubar und ist somit für Schülerinnen und Schüler besser zu fassen als komplexere moderne Demokratieformen. Neben der politischen Situation im antiken Griechenland, spielten auch die Kultur und die Philosophie – man denke an Philosophen wie Sokrates und Platon – sowie der Sport – die Olympischen Spiele sind ein Beispiel für das Ansehen des Sports in der damaligen Zeit – eine bedeutende Rolle. Diese Tatsachen machen den Kleinstaat Athen zu einem idealen Beispiel, um es den Schülerinnen und Schülern zu ermöglichen, eine Demokratie mit ihren Gesetzen und Regeln durch eigenes Handeln verstehen zu lernen. Das geplante "Grosserlebnis" habe ich im 5. Jh. v. Chr. im Kleinstaat Athen angesiedelt. Zu dieser Zeit – vor den Kriegen gegen Sparta – befand sich dieser Staat in seiner Blütezeit. Ich möchte aber, entgegen den historischen Tatsachen, auch andere bekannte Ereignisse aus der griechischen Geschichte, wie zum Beispiel die Olympischen Spiele, in das geplante Spiel mit einbeziehen, damit die Schülerinnen und Schüler einen umfassenden Überblick über die Geschichte der Griechen erhalten. [...]

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.