Grundlagen der Technischen Mechanik: Ausgabe 6

·
· Leitfäden der angewandten Mathematik und Mechanik - Teubner Studienbücher Buch 22 · Springer-Verlag
E-Book
300
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Die Technische Mechanik gehört - wie Mathematik, Physik und Konstruktionslehre - zu den Grundlagen der Ingenieurwissenschaften. Obwohl sich das von der Physik be reitgestellte Fundament, die ,,Klassische Mechanik", nicht verändert hat, war dennoch der Unterricht in Technischer Mechanik in den vergangenen Jahrzehnten vielfältigen Wandlungen unterworfen. Ein Blick in das umfangreiche Lehrbuch-Schrifttum zeigt dies in eindringlicher Weise: Die Themenkreise sind erheblich ausgeweitet worden, die Schwerpunkte der Betrachtungen haben sich verlagert und schließlich änderten sich die Untersuchungsmethoden in teilweise radikaler Weise - vor allem auch dank der neuen, durch moderne Rechenanlagen gebotenen Möglichkeiten. Diese Entwicklung macht es verständlich, daß die Lehrbücher meist einen beträchtlichen Umfang, teil weise sogar enzyklopädischen Charakter annahmen. Dem Dozenten bleibt damit die Aufgabe der Stoffauswahl, wenn er in der begrenzten, flir die Ausbildung zur Verfli gung stehenden Zeit ein tragfähiges Fundament flir das weitere Studium vermitteln will. Mit dem vorliegenden Buch soll ein anderer Weg beschritten werden: Durch bewußtes Beschränken auf die Grundlagen soll das tragende Gerüst einer Technischen Mechanik bereitgestellt werden, das sich bei allen mode-und zeitbedingten Wandlungen auch in der absehbaren Zukunft wenig ändern dürfte. Einem Dozenten, der dieses Gerüst ver wenden will, fällt dann die Aufgabe zu, den gegebenen Rahmen durch aktuelle An wendungsbeispiele zu ergänzen und damit den Unterricht dem wechselnden Bedarf oder der gewünschten Fachrichtung anzupassen.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.