Die Bodenrechtsreform in Kenya: Studie über die Änderung der Bodenrechtsverhältnisse im Zuge der Agrarreform unter besonderer Berücksichtigung des Kikuyu-Stammesgebietes

· Afrika-Studien Book 7 · Springer-Verlag
Ebook
114
Pages
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Bei der landwirtschaftlichen Entwicklung Afrikas spielen die Knderun gen des Bodenrechts eine widttige Rolle. Die bestehenden Bodenrechtsord nungen beruhen nodt zum überwiegenden Teil auf Stammesgewohnheits recht und reflektieren Wirtsdtafts- und Sozialordnungen, die schon weit gehend der Vergangenheit angehören. Der Aufbau einer leistungsfähigen Landwirtschaft ist zumeist nidtt ohne die vorgängige oder zumindest gleidt zeitige Knderung der alten Bodenordnungssysteme möglidt. Obwohl die Bedeutung des Bodenrechts im Rahmen der landwirtsdtaft lichen Entwicklung von vielen erkannt worden ist, haben bisher nur wenige Länder Tropisdt-Afrikas größere Anstrengungen unternommen, das Boden redtt zu reformieren und die Reform auch in nennenswertem Umfang in der Praxis durchzusetzen. Um so beachtlidter ist das seit Mitte der fünfziger Jahre laufende Reformprogramm in Kenya, das die vollständige Ersetzung des afrikanisdten Bodengewohnheitsrechts durdt eine umfassende neue Bodenrechtsgesetzgebung beinhaltet. Der Verfasser hat sidt 1963 mehrere Monate in Kenya aufgehalten, um das Material zu dieser Studie zusammenzutragen und die praktisdte Durdt führung sowie bereits erkennbare Auswirkungen der Reform an Ort und Stelle zu untersuchen. Dies wäre nicht möglidt gewesen ohne die dankens werte Unterstützung der örtlidten Behörden und vor allem des damaligen Staatssekretärs im Ministry of Lands, Nairobi, Mr. F.D. HoMAN, der selbst maßgeblich an der Vorbereitung und späteren Anwendung der Reform gesetzgebung beteiligt gewesen ist. Zu besonderem Dank verpflichtet ist der Verfasser auch Herrn Dr. W. MARQUARDT, dem Leiter der Afrika-Studienstelle des Ho-Instituts, für seine verständnisvolle mensdtliche und wissenschaftlidte Betreuung, sowie der Fritz-Thyssen-Stiftung für die großzügige Unterstützung und Herrn Profes sor Dr. E. 0TREMBA für die liebenswürdige Förderung.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.