Bilder der Judenfeindschaft in den Werken von Jakob Wassermann

· Germanistik in der Türkei Book 11 · Logos Verlag Berlin GmbH
Ebook
284
Pages
Eligible
Ratings and reviews aren’t verified  Learn More

About this ebook

Jakob Wassermann (1873-1934) gehört zu den meistgelesenen und produktivsten deutsch-jüdischen Autoren seiner Zeit. In seinem literarischen Schaffen sind autobiografische Züge und Elemente, eigene Erfahrungen und Themen über Juden und das Judentum verarbeitet. In dem vorliegenden Band werden die Bilder der Judenfeindschaft in den Werken von Jakob Wassermann analysiert, darunter Christian Wahnschaffe (1919), Der Moloch (1902), Der Fall Maurizius (1928), Das Vorspiel: Sabbatai Zewi (1925), Die Juden von Zirndorf (1897) und Die Geschichte der jungen Renate Fuchs (1900).

Die realhistorischen Gegebenheiten der stereotypen Topoi und ihre Tradierung und Widerspiegelung in der deutsch-jüdischen Literatur des 20. Jahrhunderts bilden den Kern der Arbeit. Dadurch werden Erinnerungen rekonstruiert, aufrechterhalten und bewusst gemacht. Für diesen Akt der Bewusstmachung ist es erforderlich, diejenigen Stereotype zu skizzieren, die im Besonderen auf Furcht und Angst vor dem Anderen und dem Unbewussten, ferner auf Vorurteile sowie Fremdheitswahrnehmungen zurückgehen. Durch die Illustration der kollektiven Ängste des Abendlandes, der Darstellung des ausgeprägten Ressentiments gegenüber Juden und dem Judentum sowie der Konfrontation des Eigenen mit dem Anderen flößt Wassermann seinen LeserInnen Liebe, Respekt, Gutmütigkeit, Menschlichkeit und Humanität ein.

Rate this ebook

Tell us what you think.

Reading information

Smartphones and tablets
Install the Google Play Books app for Android and iPad/iPhone. It syncs automatically with your account and allows you to read online or offline wherever you are.
Laptops and computers
You can listen to audiobooks purchased on Google Play using your computer's web browser.
eReaders and other devices
To read on e-ink devices like Kobo eReaders, you'll need to download a file and transfer it to your device. Follow the detailed Help Center instructions to transfer the files to supported eReaders.