Handbook of Public Policy Agenda Setting

· Edward Elgar Publishing
5.0
1 Rezension
E-Book
512
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Setting the agenda on agenda setting, this Handbook explores how and why private matters become public issues and occasionally government priorities. It provides a comprehensive overview and analysis of the perspectives, individuals, and institutions involved in setting the government’s agenda at subnational, national, and international levels.

Drawing on contributions from leading academics across the world, this Handbook is split into five distinct parts. Part one sets public policy agenda setting in its historical context, devoting chapters to more in-depth studies of the main individual scholars and their works. Part two offers an extensive examination of the theoretical development, whilst part three provides a comprehensive look at the various institutional dimensions. Part four reviews the literature on sub-national, national and international governance levels. Finally, part five offers innovative coverage on agenda setting during crises.

Bewertungen und Rezensionen

5.0
1 Rezension

Autoren-Profil

Edited by Nikolaos Zahariadis, Mertie Buckman Chair and Professor of International Studies, Rhodes College, US

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.