Handbuch Kapitalmarktorientierte Unternehmensbewertung: Grundlagen, Methoden, Regulierung und Branchentrends

· · ·
· Schäffer-Poeschel
E-Book
544
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Der Wert kapitalmarktorientierter Unternehmen wird anhand der Berechnung des Discounted Cashflow (DCF) mit Hilfe von Kapitalmarktmodellen bestimmt. Die komplexe Materie führt immer wieder zu Problemen.

Das Handbuch vermittelt das nötige Fachwissen für die Bewertungspraxis. Die Autoren erläutern:

  • Grundlagen der kapitalmarktorientierten Bewertung
  • Rechnungslegungsorientierte Bewertungen
  • Verbindung zur Kapitalmarktregulierung
  • Steuerliche Bewertungen
  • Einfluss auf die Kapitalmarktregulierung

Darüber hinaus werden Spezialfälle wie die Bewertung von BioTech-Unternehmen, Produktionsanlagen in der chemischen Industrie oder eines Infrastrukturprojektes betrachtet.

Autoren-Profil

Nils Crasselt Lehrstuhl für Controlling, Bergische Universität Wuppertal Elmar Lukas Prof. Dr. Elmar Lukas, Lehrstuhl für Innovations- und Finanzmanagement, Universität Magdeburg Sascha Mölls Prof. Dr. Sascha Mölls, Lehrstuhl für ABWL und Rechnungslegung, Universität Marburg Christian Timmreck Prof. Dr. Christian Timmreck, Hochschule Niederrhein, Krefeld.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.