Handbuch Regenerative Energietechnik: Ausgabe 3

· · ·
· Springer-Verlag
E-book
943
Mga Page
Hindi na-verify ang mga rating at review  Matuto Pa

Tungkol sa ebook na ito

Die Autoren beschreiben praxisnah die wichtigsten Formen der technischen Nutzung regenerativer Energieträger. Sie stellen deren Potentiale unter Berücksichtigung der globalen Energieprobleme und der thermodynamischen Grenzen von Energiewandlungsprozessen dar und diskutieren ihren Beitrag zu einem nachhaltigen Energiesystem.

Das Buch behandelt Photovoltaik, Solar- und Geothermie, Biomasse, Wind- und Wasserkraft und berücksichtigt damit sowohl Systeme zur Elektrizitäts- als auch zur Wärmebereitstellung. In den einzelnen Kapiteln werden - ausgehend von den natur- und ingenieurwissenschaftlichen Grundlagen - die Funktionsweise der zentralen Komponenten sowie deren Verknüpfung zu Systemen dargestellt. Konkrete Planungs- und Auslegungsbeispiele verbinden die theoretischen Grundlagen mit einer handlungsorientierten Lehre. Der Integration regenerativer Energieanlagen in die bereits vorhandenen Systeme für Elektrizität, Wärme und Transport ist jeweils ein eigenes Kapitel gewidmet.

Für die dritte Auflage wurden alle Kapitel hinsichtlich der gegenwärtigen technischen Entwicklung überarbeitet und ergänzt. Ebenso wurden die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die statistischen Daten auf den neuesten Stand gebracht.br/pfür die="" dritte="" auflage="" wurden="" alle="" kapitel="" hinsichtlich="" der="" gegenwärtigen="" technischen="" entwicklung="" überarbeitet="" und="" ergänzt.="" ebenso="" rechtlichen="" rahmenbedingungen="" sowie="" statistischen="" daten="" auf="" den="" neuesten="" stand="" gebracht.p/pfür die="" dritte="" auflage="" wurden="" alle="" kapitel="" hinsichtlich="" der="" gegenwärtigen="" technischen="" entwicklung="" überarbeitet="" und="" ergänzt.="" ebenso="" rechtlichen="" rahmenbedingung="" sowie="" statistischen="" daten="" auf="" den="" neuesten="" stand="" gebracht.bDer Inhalt/bp/ppEinleitung.- Kontext.- Energieeffizienz.- Regenerative Energiequellen.- Photovoltaik.- Solarthermie.- Geothermie.- Biomasse.- Windkraftanlagen.- Wasserkraftanlagen.- Energiespeicher.- Elektrische Energiesysteme.- Thermische Energiesysteme.- Mobilität.- Thermodynamische Bewertung Regenerativer Energieumwandlungen.- Apokryphen./ppbDie Zielgruppen/b/ppDas Buch richtet sich an Ingenieure und Praktiker auf dem Gebiet der erneuerbaren Energien und an Studierende der Energietechnik./ppbDie Autoren/b/ppProf. Dr.-Ing. Viktor Wesselak, Lehrgebiet Regenerative Energiesysteme /ppProf. Dr.-Ing. Thomas Schabbach, Lehrgebiet Thermische Energiesysteme “/ppProf. Dr.-Ing. Thomas Link, Lehrgebiet Kraft- und Arbeitsmaschinen/ppProf. Dr.-Ing. Joachim Fischer, Lehrgebiet Bioenergiesysteme/ppInstitut für Regenerative Energiesysteme (in.RET), Hochschule Nordhausen/pdiv

Tungkol sa may-akda

Prof. Dr.-Ing. Viktor Wesselak, Lehrgebiet Regenerative Energiesysteme
Prof. Dr.-Ing. Thomas Schabbach, Lehrgebiet Thermische Energiesysteme
Prof. Dr.-Ing. Thomas Link, Lehrgebiet Kraft- und Arbeitsmaschinen
Prof. Dr.-Ing. Joachim Fischer, Lehrgebiet Bioenergiesysteme

Institut für Regenerative Energiesysteme (in.RET), Hochschule Nordhausen

I-rate ang e-book na ito

Ipalaam sa amin ang iyong opinyon.

Impormasyon sa pagbabasa

Mga smartphone at tablet
I-install ang Google Play Books app para sa Android at iPad/iPhone. Awtomatiko itong nagsi-sync sa account mo at nagbibigay-daan sa iyong magbasa online o offline nasaan ka man.
Mga laptop at computer
Maaari kang makinig sa mga audiobook na binili sa Google Play gamit ang web browser ng iyong computer.
Mga eReader at iba pang mga device
Para magbasa tungkol sa mga e-ink device gaya ng mga Kobo eReader, kakailanganin mong mag-download ng file at ilipat ito sa iyong device. Sundin ang mga detalyadong tagubilin sa Help Center para mailipat ang mga file sa mga sinusuportahang eReader.