Handbuch Wirtschaftsstrafrecht: Ausgabe 6

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·
· C. F. Müller
E-Book
2200
Seiten
Zulässig
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Auf die Bedürfnisse der Praxis zugeschnitten:
  • Kompakte Darstellung der zentralen Materien des Wirtschaftsstrafrechts (einschließlich der Ordnungswidrigkeiten) für einen schnellen Überblick in der Praxis
  • Aufzeigen der Zusammenhänge zwischen den Strafnormen und den Bezugsnormen des vorgelagerten Zivil- oder Verwaltungsrechts sowie der Bezüge zum Europarecht
  • Vermittlung der Grundstruktur der unübersichtlichen Materie des Wirtschaftsstrafrechts
  • Bewusste Schwerpunktsetzung bei besonders praxisrelevanten Aspekten und Problemkreisen.

Die 6. Auflage berücksichtigt die zahlreichen wichtigen Gesetzesänderungen in den verschiedenen Spezialmaterien und bringt das bewährte Standardwerk auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Literatur. Neu behandelt wurden u.a.

  • die höchstrichterliche Rechtsprechung zur Einziehung von Taterträgen,
  • die Ausweitung des Geldwäschetatbestands,
  • die verschärften gesetzlichen Regelungen zur Bilanzkontrolle und Abschlussprüfung,
  • die 10. GWB-Novelle
  • das whistle blowing und
  • das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.

Das interdisziplinäre Autorenteam aus Rechtsanwälten, Verwaltungsjuristen, Richtern und Staatsanwälten, die in der wirtschaftsstrafrechtlichen Praxis tätig sind, sowie Hochschullehrern mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsstrafrecht bürgt für Kompetenz und Praxisbezug.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.