Handlungswissen der Sozialen Arbeit: Deutungsmuster und Fallarbeit

· Springer-Verlag
E-Book
176
Seiten
Bewertungen und Rezensionen werden nicht geprüft  Weitere Informationen

Über dieses E-Book

Das Buch versteht sich als Reflexions- und Praxishilfe für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, deren zentrale Aufgabe darin liegt, Probleme zu identifizieren, zu definieren und im wahrgenommenen Fall Interventionen zu entwickeln. Dies ist ein theorie- und hilfekonzeptgeleiteter Prozess, den die Fachkräfte mit der Hilfe professioneller Verständniszugänge (Deutungsmuster) bewältigen. Im Buch werden zunächst verbreitete Deutungsmuster unter konstruktivistischer Perspektive reflektiert. Darauf baut die sich anschließende praxisorientierte Anleitung für die soziale Fallarbeit mit ihren Arbeitsprinzipien und Übersichten auf. Die Fallarbeit stellt den Ertrag der voraufgegangenen Reflexionen dar. Sie wird an ausgewählten Fällen aus der Praxis Sozialer Arbeit erläutert.

Autoren-Profil

Dr. phil. Brigitta Michel-Schwartze, Professorin für Soziale Arbeit, Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit, Fachhochschule Neubrandenburg.

Dieses E-Book bewerten

Deine Meinung ist gefragt!

Informationen zum Lesen

Smartphones und Tablets
Nachdem du die Google Play Bücher App für Android und iPad/iPhone installiert hast, wird diese automatisch mit deinem Konto synchronisiert, sodass du auch unterwegs online und offline lesen kannst.
Laptops und Computer
Im Webbrowser auf deinem Computer kannst du dir Hörbucher anhören, die du bei Google Play gekauft hast.
E-Reader und andere Geräte
Wenn du Bücher auf E-Ink-Geräten lesen möchtest, beispielsweise auf einem Kobo eReader, lade eine Datei herunter und übertrage sie auf dein Gerät. Eine ausführliche Anleitung zum Übertragen der Dateien auf unterstützte E-Reader findest du in der Hilfe.