Hanna Parnow ist freiberufliche Personalentwicklerin, Diplom Medienwirtin, Mediatorin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation. Sie hat einen Master in Wirtschaftspsychologie und hat ein selbstorganisiertes Café gegründet. Sie bildet Mediator*innen aus und ist Lehrbeauftragte für Psychologie, Gender und Organisation an der TH Köln. Neben dem Aufbau und der Durchführung von Führungskräftetrainings und Coachings, begleitet sie Gruppen in ihrer Entwicklung und wird für Impulsvorträge und Key Notes gebucht. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich dabei vor allem mit Next Level-Organisationen, der ursprünglichen Bedeutung von New Work, der Einführung und Umsetzung von Selbstorganisation in Unternehmen sowie der Gestaltung und Begleitung von Transformationsprozessen in Gruppen. Denn all dies hat für sie mehr mit Haltung und ermöglichenden Strukturen zu tun, als mit weiteren Tools und Methoden.
Petra Schmidt ist promovierte Philosophin, Politikwissenschaftlerin und Soziologin und ist seit vielen Jahren sowohl in der freien Wirtschaft als auch für verschiedene öffentliche Institutionen als Key Note Speaker, Trainerin, Autorin und Lehrbeauftragte tätig. Die Entwicklung und Bedeutung des digitalen Business sowie die damit einhergehenden aktuellen Entwicklungen "New Work", "Demokratische Unternehmen" und "Agile Führung" stehen dabei klar im Mittelpunkt, unabhängig davon, ob es um Kommunikation, Vertrieb, Servicefragen oder Marketing geht. Als Wirtschaftsphilosophin liebt sie komplexe Sachverhalte, welche sie mit didaktischer Hingabe passgenau für ihre Kunden aufbereitet. Mit Menschen wie Unternehmen gemeinsam zu wachsen ist ihre Leidenschaft. Petra Schmidt hat Fachbücher zu verschiedenen Themenbereichen veröffentlicht und steht mit ihren praxisorientierten Erfahrungen in der Wirtschaft, ihren wissenschaftlichen Kompetenzen und ihrer ungewöhnlichen Zusatzqualifikation als Karate-Expertin für die Verknüpfung asiatischer Weisheiten und westlichen Wissens.